16. (6. ordentliche) Versammlung des XVII. Vereinsjahres.
7
19. November 1808. Herausgegeben im Aufträge des Vorstandes des Preußischen Stiidtetages von Professor Dr. Heinrich Silbergleit, Direktor des Statistischen Amts der Stadt Berlin.
Alle preußischen Städte über 25 000 Einwohner werden geschichtlich und statistisch nach allen Gebieten kommunaler Tätigkeit behandelt. Uns interessieren: Berlin, Brandenburg, Charlottenburg, Cöpenick, Forst, Frankfurt a. 0., Guben, Kottbns, Landsberg a. W., Potsdam, Rixdorf, Schöneberg, Spandau und Wilmersdorf.
B. Persönliches.
VIII. Sanitätsrat Dr. Ossowidzki f. Nach kurzem Krankenlager ist Herr Sanitätsrat Dr. Ossowidzki zu Oranienburg an einem hartnäckigen Herzleiden heute früh in seiner Wohnung, Mühlenstraße, im Alter von 64 Jahren verstorben. Der Verstorbene gehörte seit 16 Jahren der Stadtverordnetenversammlung an und war in seiner kommunalen Tätigkeit redlich bemüht, den Interessen der Stadt zu dienen. Besonders in hygienischer Beziehung ist ihm manche segensreiche Einrichtung zu danken. So ist die Kläranlage im städtischen Krankeu- luiuso im wesentlichen sein Werk. Der Magistrat und die Stadtverordneten widmen dem Verstorbenen im „Oranienburger General-Anzeiger“ einen warm empfundenen Nachruf.
Der Verstorbene war als bedeutender Altertumssammler bekannt und hat die Mitglieder der Brandenburgs bei unserm Besuch am 7. September 1902 auf das liebenswürdigste gastlich empfangen und mit seinen Kunstschätzen und vorgeschichtlichen Fundstücken (letztere meist aus der Nachbarschaft) bekannt gemacht.
Wegen der Einzelheiten diesbezüglich verweise ich auf den Bericht XI. 257.
IX. Zu meiner Erwählung als Stadtältester von Berlin seitens des Magistrats sind mir seitens vieler Mitglieder sehr freundliche Glückwünsche zugegangen. Ich bemerke, daß die Wahl noch der Bestätigung durch die Stadtverordneten-Versammlung bedarf, auch die Ausfertigung der Bestätigungsurkunde wohl nicht vor dem Februar 1909 erfolgen wird. Ich bin auch gebeten worden, etwas über die Stadtältesten-Würde, ihre Rechte und Pflichten mitzuteilen. Erlauben Sie mir dies „post festum“ verschieben zu dürfen.
C. Naturkundliches und Technisches.
X. Herr cand. geol. Hans Spethmann, Hospitant der Brandenburgs, übersendet eine Studie über Island, zu der er das Material auf der unglücklichen Insel-Reise gesammelt, von der er, bekanntlich als allein Überlebender davon kam, während der Führer der Expedition Dr. von Knebel und sein artistischer Begleiter seither verschollen, wahr-