19. (7. ordentliche) Versammlung des XVII. Vereinsjahres.
123
wird in nächster Zeit dem "Verein Räume zur Verfügung stellen, um seine Sammlung, wohl eine der größten in Deutschland, aufstellen zu können. Die Spitzen entstammen dem Kgl. Kunstgewerbemuseum zu Dresden.
2. Die Schottische Abteilung, speziell die Ausstellung der Scottish Home Industries Association unter der Lady Patroness Herzogin von Sutherland. Alle diese mannigfaltigen textilen Haus- und Heimarbeitserzeugnisse werden von Kleinbauern (crofters) der Shetlands- Inseln hergestellt aus handgesponnener und handgestrickter ungefärbter Naturwolle von dunkelbraun bis fein weiß. Das Fließ eines Shetlandsschafs wiegt von 1 bis 2 Pfund englisch, es ist kurz, sehr sanft und seidig.
mmm.
Shetland Crofters.
Die beifolgende Abbildung mutet so schlicht und traulich an, als wären die vier Frauen und das einfache strohgedeckte Häuschen aus unserm heimischen plattdeutschen Lande. Die alte Frau links hält die Hechel oder Karde zum Reinigen der Walle in der Hand, die andere Alte spinnt. Die auf dem Bilde deutlich sichtbaren vier Spinn- und Wickelgeräte gleichen den in manchen Teilen der Mark Brandenburg noch heut ähnlichen, ganz genau.
III. Werkstatt für deutsche Spitzenkunst. Unter dieser Firma macht Frl. Charlotte Decke, Berlin, Potsdamerstr. 45, den Versuch, die edle und uralte Kunst der Spitzenfabrikation (Klöppelei) auch bei uns heimisch zu machen. Wir teilen, wunschgemäß, gern folgendes Nähere über diese Haus- und Heimarbeit mit.
9*
Hl
9*