Heft 
(1910) 18
Seite
143
Einzelbild herunterladen

19. (7. ordentliche) Versammlung des XVII. Vereinsjahres.

143

Das Personal der Firma Im Ilause seit:

II. F. Fetschow & Sohn, (gezeichnet)

1. 12. 1871. Oscar Bonge.

16. 4. 1873. Paul Voss.

20. 3. 1877. Carl Steinhardt,

(welcher sich tatkräftig mit uns um den Bau bemühte.)

1 .

12.

1881.

Karl Schmedicke.

1 .

11.

1890,

Georg Müller.

1 .

10.

1896.

Georg Borsch.

1 .

4.

1898.

Bruno v. Kujawa.

1 .

10.

1905.

Willi Schalkowski.

1 .

4.

1906.

Felix John.

1 .

10.

1906.

Wilhelm Seehase.

1 .

10.

1906.

Fritz Piper.

1 .

4.

1907.

Adolf Bauer.

1 .

10.

1907.

Hans Schwolow.

8.

11.

1907.

Walter Pehle.

1 .

4.

1908.

Arnold Seiffert.

1 .

10.

1908.

Kurt Thiele.

Kassenboten:

1 .

5.

1871.

Hermann Papra.

6.

10.

1892.

Friedrich Krabiel.

itscher der Champagner-Spedition:

1 .

3.

1902.

Albert Mann.

1 .

11.

1908.

Otto Oestreich.

Mein Hauspersonal:

Im Hause seit: (gezeichnet)

26. 3. 1885. Anton Wainrauder,

(mein Kutscher, und künftig Portier des neuen Hauses.)

1. 2. 1906. Marie Kramp.

1. 6. 1908. Auguste Bertram.

Bei der Feier, u. a. auch als Vertreter der Brandenburg^ zugezogen, widmete ich dem Bau- und Bauherrn folgenden Verspruch:

Was Bürgersinn hier ersann Des freue sich Jedermann.

Der Meister zeigt nicht in Worten

In Taten nur was er kann.

So möge der Bau hier erstehen Und, sind wir hier längst nicht mehr,

Auf viele Jahrhunderte sehen,

Den Hausherrn zu Nutzen und Ehr!