21. (8. ausserordentl.) Versammln des XVII. Mmte.
Mittwoch, den 24. Februar 1909, abends 7' 2 Uhr im Vortragssaal des Märkischen Museums.
Vorsitzender: Herr Gell. Reg.-Rat Ernst Friedei. Von demselben rühren die Mitteilungen zu I bis XVII und XIX bis XXV her.
A. Allgemeines.
I. Die Brandenburg^ dankt nochmals unserm geschätzten Mitgliede Herrn Richard Unger für die lehrreiche und genußreiche Aufnahme und Führung in dem Kempinskischen Etablissement am 17. d. M., nicht minder Herrn Magistrats-Assessor Dr. Hans Depöne für die große Mühe, die er sich um das Zustandekommen dieser außerordentlichen Vereiusversammlung gegeben.
II. Der Verein für ländliche Heimatpflege tagt heut und morgen im Ivünstlerhause, Bellevuestraße 3. Ich bitte wenigstens für morgen um recht rege Beteiligung bei dieser Zusammenkunft, welche auch unsere Absichten bestens fördert.
III. Heimatschutz. Herausgegeben vom geschäftsführenden Vorstand des Bundes Heimatschutz. Der Ihnen hiermit zugehende 4. Jahrgang Heft 4/6 enthält leider unsere engere Heimat betreffendes nicht. Ich mache aber auf die prächtigen Abbildungen aus H. Meerwarth: Lebensbilder aus der Tierwelt, ebenso auf nicht minder wertvolle Darstellungen aus der Pflanzenwelt aufmerksam.
IV. Photographische Aufnahmen von alten Bauwerken. Vor zwei Jahren hatte der Architekten-Verein Berlin den Beschluß gefaßt, von allen alten Berliner und Charlottenburger Bauten Aufnahmen zu machen, um wenigstens im Bilde die Häuser zu erhalten, die dem Abbruch verfallen sind. Inzwischen hat die Kommission, die damit beauftragt war, einen ganz erheblichen Teil dieser Anfgabe erfüllt.
U