1. (1. außerordentliche) Versammlung des XVIII. Vereinsjahres.
245
nur für Ärzte: Mittwoch 10—2 Uhr; 3. als organisatorischer Mittelpunkt der ärztlichen Fortbildung: die Yerwaltungsräume für das Zentralkomitee für das ärztliche Fortbildungswesen und den Reichsausschuß für das ärztliche Fortbildungswesen; 4, als Verbindungsstelle zwischen medizinischer Wissenschaft und ärztlicher Technik: die Dauerausstellung für die ärztlich-technische Industrie, in welcher der Arzt alle Instrumente und Apparate auf dem Gebiete der Chirugie, Elektromedizin, Optik usw. findet, deren er zur Ausübung seines Berufes bedarf; Besichtigung für jedermann unentgeltlich: wochentäglich 10—3 Uhr (außer Sonnabend); 5. als Ausstellungsstelle: Räume, die für wissenschaftliche Sonderausstellungen zum Zwecke der ärztlichen Belehrung unentgeltlich zur Verfügung gestellt werden; 6. als Auskunftsstelle: eine ärztliche Auskunftei, die unentgeltlich Auskunft erteilt über alle Fortbildungskurse im Deutschen Reiche sowie über sämtliche andere das ärztliche Fortbildungswesen betreffenden Angelegen-: heiten; ferner über alle in Berlin befindlichen ärztlichen Einrichtungen, Krankenhäuser, Sammlungen usw. hinsichtlich der Zeit und der Voraussetzung ihrer Besichtigung; endlich über die Möglichkeit der Teilnahme an klinischen Vorlesungen, Vortragsabenden der ärztlichen Gesellschaften sowie an Operationen in Kliniken und Krankenhäusern. — Das Haus wurde aus freiwilligen Beiträgen in der Gesamthöhe von l'/a Millionen Mark, die im Jahre 1903 gesammelt wurden, errichtet und am 1. März 1906 seiner Bestimmung übergeben. Seine Majestät der Kaiser hat das Haus seit seinem Bestehen 4 mal durch Besuche ausgezeichnet; einige Male in Begleitung seiner hohen Gemahlin. Außerdem empfing das Haus letzthin den Besuch des englischen Königspaares.
Es folgte nunmehr ein kurzer Lichtbildervortrag, um die eigenartigen technischen Einrichtungen des großen Hörsaals zu veranschaulichen und hieran anschließend ein Rundgang durch sämtliche Räume des Hauses, zwecks Besichtigung der nach den neuesten Erfordernissen der Wissenschaft eingerichteten Laboratorien und der umfangreichen Sammlungen des Instituts.
Die Teilnehmer schieden mit großer Befriedigung über die gebotenen wissenschaftlichen Belehrungen und mit lebhaftem Dank hierfür sowie für die freundliche Führung.