330
Dr. Max Fiebelknm.
Unser Racksteinbau in Vergangenheit, Gegenwart
und Zukunft.
Von Dr. Max Fiebelkorn.
Meine Damen und Herren! Jahrhundertelang waren die Tonziegel in Deutschland die unbestrittenen Herrscher auf dem Baumaterialien* markte. In den letzten zehn Jahren ist dies erheblich anders geworden. Die Kalksandsteine und Zementmauersteine sowie ganz besonders der Beton und zahlreiche andere Kunststeine haben sich eingefunden und den Wettbewerb mit den Tonziegeln aufgenommen. Auch andere Kunststeine, wie z. B. die Schwemmsteine, haben sich ständig bemüht, ihr Absatzgebiet zn erweitern, und es unterliegt keinem Zweifel, daß wir jetzt auf dem Baumaterialienmarkte einen Konkurrenzkampf haben, wie
er bisher niemals gesehen war und wie ihn gewiß sich niemand hat träumen lassen.
Die Tonziegel sind durch diesen Wettbewerb nicht selten in eine unangenehme Lage gekommen. Die Gegner haben sie hart bedrängt, und die Preise auf dem Baumaterialienmarkte sind stellenweise bis zu einer Tiefe gesunken, daß man von einem Verdienst kaum noch reden konnte. An und für sich schlimm daran sind schon die Hintermauerungs- ziegel; noch viel mehr ist dies aber der Fall bei den Verblendziegeln. Für sie sind nicht nur die angeführten anderen Baustoffe Gegner, sondern es hat sich auch noch als Feind der Putz angefunden, welcher die Verblender ständig weiter vom Baumaterialienmarkte zurückdrängt. Dazu kommen, wie ich leider hier betonen muß, die Bestrebungen der IIeim^tschutzvereine, die vielfach ganz unberechtigt dem Absätze der Verblender und damit der ganzen Verblendziegelindustrie die schwersten
w® ctnr*. m # tol .Cm&j
...Vr-
Abb. 1. Assyrische Bauweise.