Heft 
(1910) 18
Seite
402
Einzelbild herunterladen

402

12. (8. ordentliche) Versammlung des XVIII. Vereinsjahres.

gedachter Karte die neue Gartenstadt Frohnau, das neue Johannisstift bei Spandau und den neuen Ober- und Unterhafen dieser Stadt bei Tief­werder linden. Das geht über die Vollständigkeit unserer derzeitigen Generalstabskarten hinaus, die aus auf der Hand liegenden Gründen nur langsamer in neuen verbesserten Aufnahmen und Ausgaben er­scheinen, obwohl sie, als Grundlage der Landesvermessung mit ihren Meßtischblättern selbstverständlich auch die Grundlage der Straubeschen und sonstigen privaterseits gedruckten Karten und Pläne allemal bilden.

W'////.'//,

Lehniner Neidkopf.

WS'',.

mm

Herrn Straube besten Dank für diese trefflichen kartographischen Leistungen und Gaben.

XXVII. Der Lehniner Neidkopf. Bei dem Brandenburgia- Besuch zu Kloster Lehnin vom 20. Mai 1909 machte ich die Teilnehmer auf den merkwürdigen, anscheinend aus Thon gebrannten, jetzt leider dick überpinselten Kopf aufmerksam, den ich als einen sogenannten Neidkopf ansprechen möchte. Er steht über dem gewaltigen Kamin im zweiten Stockwerk des Abtshauses und wirft jedem der in das Zimmer