72
16. (7. ordentliche) Versammlung des XV. Vereinsjahres.
III. Die wundervolle Wildnis am Fuß der Burg Ravenstein, mit den prächtigen kühn aufstrebenden Schößlingen unserer heimischen Kiefer.
Die Burg gehört dem regierenden Herzog von Anhalt.
XIX. Herr Hermann Maurer u. M. hat die Güte gehabt, sechs seiner kleineren photographischen Photographien zu überreichen: 1. bezüglich auf eine germanische Ansiedelungsstelle bei Stolpe a. N. — 2. Im Innern des der Kommune gehörigen für die Ofenfabrikation im Tagebau abgekarrten Töpferberges bei Velten. — 3. Schloßpark von Stolpe a. N. Zu 1-3 bei der Pflegschaftsfahrt am 28. Okt. v. J. auf-
*»
genommen. 4—6 Schloß Ruhwald und Umgebung aufgenommen am 11. Nov. v. J.
XX. Herr Lehrer H. Hamster-Oderberg i. M., der Brandenburgs als vielseitiger unermüdlicher Heimatserforscher längst und bestens bekannt, übersendet eine Photographie der in der altmärkischen Kirche zu Dannefeld bei Gardelegen gleich einem Heiligtum aufbewahrten Fahne des Bauernlandsturms, der 1675 gegen die eingefallenen Schweden mobil wurde.
Von der anscheinend wohlerhaltenen Fahne, die wir hier abbilden, nach enier freundlichst übermittelten Aufnahme des Herrn Otto Gliesche, ist folgendes zu sagen.