Heft 
(1907) 16
Seite
74
Einzelbild herunterladen

74

16. (7. ordentliche) Versammlung des XV. Vereinsjahres.

Ihnen beifolgenden künstlerisch gezeichneten und kolorierten Bilder­bogen: Häuser, Dörfer und Städte als Spielwerke darstellend vor, die im Aufträge des findigen Kaufmännischen Vereins zu Griin- liainicken i. S. nach Modellen der K. Sächs. Fachgewerbeschule da­selbst entworfen sind. Die Spielwaren, Baukasten etc. sind übrigens keineswegs billig, 8 bis 40 Mark pro Stück, was einer volksgemäßen Verbreitung von vornherein Abbruch tun wird.

XXII. Thüringer Kalender 1007. Herausgeber: Thüringer Mu­seum in Eisenach. Zeichnungen von Ernst Lieber mann in München.

Redaktion u. M. Konservator Prof. Dr. Georg Voß. Das nach Art des Berliner Kalender sinnig und prächtig ausgestattete Büchlein kostet nur 1 Mark und ist in Jena bei RassmannAkadem.-Buchhandlung käuflich.

XXIII. Kunstblätter aus der Bühnenwelt. Nr. 1. Die Kgl. Oper zu Berlin. 16 Bildnisse. Kunstverlag Leporello G. in. b. H. Berlin 1907. Wer sähe nicht unsere sängerischen Größen in so schönen Abbildungen gern.

XXIV. Führer durch die Ausstellung: Berlin zur Bieder­meierzeit bis 1850.Sammlung Aufseesser Januar 1907. Ich