Heft 
(1907) 16
Einzelbild herunterladen

ig. (g. ordentliche) Versammlung des XV. Vereinsjahres.

Montag, den 8. April 1907, abends 7/j Uhr im Bürgersaale

des Rathauses.

Vorsitzender Herr Geh. Regierungsrat E. Friedei.

Von demselben rühren die Mitteilungen zu IXVIH und Nr. XX sowie XXIII, XXIV, XXVH bis XXIX her.

A. Allgemeines.

I. Die auf den 27. v. M. anberaumt gewesene Sitzung mußte, weil das Rathaus für städtische Zwecke gebraucht wurde, auf heut verlegt worden. Der Vorsitzende begrüßt Namens des Vorstandes die Mitglieder zum Beginn des neuen Geschäftsjahres und berichtet über die nächsten Wauderversammlungen und Ausflüge.

Zu Rechnungsprüfern hat der Ausschuß heut die Herren Ausschuß­mitglieder Professor Dr. Galland und Kustos Buchholz gewählt. In der I. ordentlichen Sitzung des XVI. Vereinsjahres am 24. d. M. wird die Rechnung gelegt und der übliche Geschäftsbericht abgestattet werden.

Allen den Damen und Herren, welche bei dem bestens gelungenen 15. Stiftungsfest durch Darbietungen, Gesang, Deklamation und Solotanz sich hervorgetan, spricht die Brandenburgia heut nochmals ihren herz­lichsten Dank aus, insbesondere u. M. Herrn Hofjuwelier Teige für die Mühen des Billettvertriebs und die sinnige künstlerische Festesgabe, welche er den mitwirkenden Damen gestiftet, dem Herrn Professor Dr. Pniower für die vielseitigen Bemühungen um die Einrichtung und Ordnung des Festes, Frau Kommerzienrat Frickert und Fräulein Alice Frickert, Frau Klosseck-Müller, Fräulein Gertrud Schmidt und Fräulein Gesa Friedei für die Gesangsvorträge, Fräulein Kgl. Hofschauspielerin Nitter für Deklamation und Solotanz.

II. Rettung der Pommerschen Feste bei Oderberg i. M. Bei dem Besuch der Brandenburgia in Oderberg am 22. Mai 1898 be­sichtigten wir die Ruinen der Pommerschen Feste (auch Bärenkasten ge­ll