Heft 
(1907) 16
Seite
329
Einzelbild herunterladen

Ernst Friedel-Feier.

Daß doch jeder früh oder spat

Gleiches Tun von Dir lernte

Reich bestellt hast Du Feld und Saat,

Golden winkt Dir: die Ernte!

Steht in Garben Dein Lebensfeld

Seis uns Vorbild und Mahnung!

Sieh! in Rosen flammt rings die Welt

Fern von herbstlicher Ahnung.

Denn Du trägst DeinerSiebzig Glanz

Wie ein Jüngling so heiter:

Deiner Jahre herrlicher Kranz

Blühe weiter und weiter!

In herzlicher Verehrung

Adelheid Sachs.

Anlage G.

Werso erlebt dieSiebzig,

Den liebet das waltende Schicksal,

Und die froh ihn Umringenden

Freuen sich sein.

Die entfernt Stehenden aber,

Legen ihr Fühlen und Wünschen

In diese wenigen Worte:

Oft noch kehre wieder der Tag Dem verdienstvollen Forscher Zur Freude, zum Segen ihm Und der Mitwelt!

Rositten bei Reichenbach in Ostpreußen.

Anna Hübner.

Anlage H.

Zum 70. Geburtstag am 23. Juni 1907.

Dein Herz ist Deiner Heimatmark '"Mit jedem Schlag geweiht,

Dein Forschergeist, rastlos und stark,

Erweckt uralte Zeit.

Dir gab der Heimaterde Schoß

Den Schatz der Tiefe her;

Du schautest Helden, ernst und groß,

Und Taten, hoch und hehr!