Heft 
(1907) 16
Seite
466
Einzelbild herunterladen

466

18. (0. ordentliche) Versammlung des XVI. Vereinsjahres.

Sterndreher mit, welche unser verehrtes kunstfertiges Mitglied Herr Stadtbibliothekar F. Lüdicke am 10. Juni 1903 aufnahm. Er hat uns die Wiedergabe dieses höchst charakteristischen, niemals bislang veröffentlichten Bildes gestattet. Der mittelste Kuabe hat das Gesicht- um denMobrenkönig zu markieren, geschwärzt. Auch in der dies maligen Weihnachtszeit vom 15. ab werden die Sterndreher wieder in Tätigkeit treten.

Die Sterndreher,

-

VA*- :

OK

In erklärender Weise hat, wie ich einschalten möchte, der un­längst verstorbene Lewis Wallace (General der nordamerikanisclien Bundes-Armee und vormals VereinigteStaaten-Gesandter in Konstantinopel) in seiner Erzählung aus der Zeit ChristiBen Hur (deutsch von B. Hammer, in 2 Bänden, 5. Aufl. 1889) die Heiligen Drei Könige ge* schildert, indem er mit deren Schicksalen die Person des Heilands auf ergreifende Art verflicht.

Wir setzten am 8. über zwei kleine Wasserläufe mittels Kahns and gelangten dann an das Nordende des Picheiswerders zu Fuß über die feuchten Wiesen.

Wegen der merkwürdigen geologischen Verhältnisse der Gegend verweise ich auf die ausführliche Darstellung unseres verewigten Mit' gliedes Wilhelm PützTiefwerder und der Faule See, Branden- burgia VI, S. 171 bis 176 und die dabei veröffentlichten z wel Kärtchen.