19. (7. ordentliche) Versammlung des XVI. Vereinsjahres.
481
19. (7. ordentliche) Versammlung des XVI. Vereinsjahres.
Mittwoch, den 29. Januar 1908, abends 77* Uhr im Bürgersaal
des Rathauses.
Vorsitzender: Herr Geheimer Regiernngsrat E. Friedei.
Von demselben rühren die Mitteilungen zu Nr. I bis XXXVI her.
A. Allgemeines.
1. Der Vorsitzende begrüßt Namens des Vorstandes die Mitglieder in der ersten Sitzung des neuen Jahres, ersucht um recht rege Beteiligung und entwickelt das Programm für die nächsten Zusammenkünfte.
II. Zur Förderung des Heimatschutzes hat das Preußische Ministerium des Innern einen Erlaß an die einzelnen Verwaltungsbehörden ergehen lassen. Die eifrigen Bestrebungen zugunsten eines heimatlichen Stiles, wie sie insbesondere von Schultze-Nauinburg ausgingen, haben somit ihr Ziel zum Teil erreicht. Der Erlaß betrifft die »Maßnahmen gegen bauliche Veranstaltungen in Stadt und Land (außerhalb des Gesetzes vom 15. Juli 1907)“. Die Pflege der heimatlichen Bauweise soll gefördert und die Erhaltung der Eigenart eines Orts- und Straßenbildes gesichert werden. — „Es ist weder notwendig noch auch °ur erwünscht, daß dabei nach Einheitlichkeit des Stiles gestrebt werde. Entscheidend ist nur eine Einheitlichkeit in dem Sinne, daß die gesamten Bauformen der Häuser in der Gliederung und Flächenbehandlung der Umfassuugswände, in der Umrißlinie und der Ausbildung dei Dächer, in ihrem Schmuck durch Zierformen und Farbe das Gepräge tragen, das sich unter dem Einfluß der örtlichen Verhältnisse, des Klimas Q Dd der Lebensgewohnheiten bei sachgemäßer Verwendung der einheimischen Baustoffe in der ortsüblichen Bearbeitung und Behandlung herausgebildet hat. — Die Wiederaufnahme aller Stilformen sollte dabei «lebt nur an Äußerlichkeiten anknüpfen, sondern im Sinne und Geiste her Zeit, die diese Formen schuf, für die anders gealteten e ui nsse her Gegenwart einen entsprechenden stilgemäßen Aust ruc suc en.
Den Organen der Staats-, Provinzial- und Ortsbehorden wn
211 hiesem Zwecke eine aufklärende, belehrende und anregende Ta igkeit
2u entfalten. Als geeignetes Mittel wird u. a. empfohlen.