Heft 
(1902) 10
Seite
105
Einzelbild herunterladen

5. ( 2 . ordentl. u. Haupt-) Versammlung des X. Vereinsjahres

Mittwoch, den 15. Mai 1901, abends 7 1 /a Uhr, im grossen Sitzungssäle des Brandenburgischen Ständehauses, Matthäikirch-Strasse 20 21.

Vorsitzender: Herr Geheime Regierungsrat E. Friedei. Von demselben rühren die Mitteilungen zu I bis IX her.

1. Zu Ehrenmitgliedern werden auf übereinstimmenden Beschluss des Vorstandes und Ausschusses gewählt das Mitglied Herr Willibald von Schulenburg und Herr Geheimer Medizinalrat Professor Dr. Rudolf Virchow. Das Diplom soll dem letzteren in Adressenform zu seinem 80. Geburtstag am 13. Oktober d. J. überreicht werden.

2. Herr Professor Dr. Jentsch in Guben, unser Ehrenmitglied, ladet zur 17. Hauptversammlung der Niederlausitzer Gesell­schaft für Anthropologie und Altertumskunde auf Dienstag, den 28. Mai bis 3. Pfingstfeiertag nach Spremberg i. Lausitz ein. Am 28. wird die Stadt besichtigt, wobei bemerkt sei, dass an der Garten­strassenecke durch einen Stein das für diesen Punkt ermittelte geographische Centrum des Deutschen Reichs ermittelt ist. Die Herren Lehrer Karl Gander und Rektor Hänisch werden Vorträge halten. Allerhand merkwürdige Funde sind ausgestellt. Bei dem Fest­essen werden von einer Wendenkapelle einige Gesänge und auf den alten volkstümlichen Instrumenten Musikstücke vorgetragen. Am Nach­mittag hält die Schützengilde ein Adlerschiessen mit Armbrüsten zum Teil aus dem 16. Jahrhundert. Auch ist ein Ausflug nach dem Wenden­dorf Schleife geplant.

Es wird dringend zur recht zahlreichen Beteiligung seitens der Brandenburgs aufgefordert. Herr Geheime Baurat Bluth wird die Güte haben sowohl die Brandenburgs wie das Märkische Provinzial-Museum in Spremberg zu vertreten.

3. Herrn Schulrats Dr. Eulers Dank für die Ernennung zum Ehrenmitgliede wird mitgeteilt.

7