106
5. (2. ordentl. u. Haupt-) Versammlung des X. Vereinsjahres.
4. Ein Ausschuss zur Ehrung Johann Göttlich Fichtes an dessen Spitze der hiesige Universitäts-Professor I)r. Lasson steht, ri
der am 24. v. M. in unserer Brandenburgs zu Gaste erschien, ladet ein zur Beteiligung an einem Fichte-Denk mal in Berlin. Der
Werdegang des patriotischen Philosophen ist uns ja allen gegenwärtig.
Am 19, Mai 1762 in der Oberlansitz geboren, war er bereits 1796
’.l
ordentlicher Professor der Philosophie in Jena, 1805 in Erlangen. Während der Besetzung Berlins durch die Franzosen hielt er seine flammenden „Reden an die deutsche Nation“, ermunterte später die akademische Jugend zu den Waffen zu greifen, und ging dabei, wie ein bekanntes eigentümliches zeitgenössisches Bild zeigt, mit gutem Beispiel voran. Am 27. Januar 1814 erlag er dem Typhus, den er sich bei der Pflege Verwundeter geholt hatte. Er wurde auf dem alten Dorotheen-