Fischerei der Provinz Brandenburg.
137
Fischerei der Provinz Brandenburg.
(Aus den Sammelkästen des Märkischen Provinzial-Museums.) (Vgl. Brandenburgia IV, 177—182 u. 202-206; VII, 193—199.) (Fortsetzung.)
13. Luxus-Fischware und deren Preise in Berlin um die Wende des 18. zum 19. Jahrhundert nach damaligen Zeitungs-Annoncen.
In der Spenerschen Z. vom 30. Dez. 1800 werden u. a. offeriert:
Frische engl. Austern, geräucherter Kheinlachs Pfund 1 Thl. 8 Gr., ordinärer Lachs Pfund 10 Gr., Speckbücklinge ä Dutzend 12 und 15 Gr. Fette frische Dorsche zu 6, 8, 10, 12, 14 Gr. Frischer Silberlachs ä Pfd. 8 Gr. Frische hollsteinsche Austern ä 1000 Stück 3 Thl. 16 Gr. Inmargonirte (? marinierte) Muscheln & 100 Stück 16 Gr. Am 22. Dez. wurden offeriert: Frischer Kussischer Kaviar, das Fässel 1 Thl. 8 Gr. Grosse frische Brabandter Sardellen, das Pfund 12 Gr. Auch geräucherte Sprotten sind feil. „Pommersche Neunaugen in Ein- und Zwei-Schockfässern und Dorschfische (dieser Fisch ist angenehm wie Zander).“ Am 11. August wurden .neue Emdener Heringe“ offeriert Am 28. des nächsten Monats erfolgte hierzu folgende Bekanntmachung: „Da der diesjährige Heringsfang der Emdner Heringsfischerei-Kompagnie nicht besonders ergiebig ausgefallen; so ist von jetzt an bis zum künftigen Sommer die Ausfuhr der Emdner Heringe aus der Kur- und Neumark, dem Herzogthum Magdeburg und dem Fürstenthum Halberstadt nach dem Auslande und den übrigen Künigl. Provinzen verboten worden; welches dem Publikum zur Nachricht und Achtung hierdurch bekannt gemacht wird. Berlin, den 28. September 1801. Königl. Kurmärk. Kriegs- und Domänenkammer.“ Mit solchen etwas gewaltsamen Mitteln suchte man vor 100 Jahren gemeinnützigen Unternehmungen unter die Arme zu greifen. Die Emdener Heringsfischerei ist bekanntlich trotzdem zu Grunde gegangen und erst in den siebziger Jahren des 19. Jahrhunderts durch den Deutschen Fischerei- Verein wieder belebt worden.
In der Voss. Z. vom 1. Jan. 1801 wird frischer russischer Kaviar ä Fässchen 20 Gr., fr. Dorsch ä 4 und 6 Gr. das Stück, eingesalzener Dorsch ä 5 Gr. das Pfund angezeigt. Am 6. Jan. „aufrichtiger russ. Kaviar in Kruken ä 1 Thlr. „die halbe 12 Gr.“. Am 8. Januar: „Frische Engl. Austern das Hundert 3 Thlr. 16 Gr., ausgestochene 2 Thlr.‘ Geräucherter Rheinlachs ä Pfund 1 Thlr. 4 Gr. Der Koch Pankow in der alten Leipzigerstrasse No. 2 zeigt an: „Da sich viele Liebhaber zu Hühner-Pasteten mit Austern gefunden haben, so finde ich es noth- wendig, den Preis zu bestimmen, nehmlich auf einem Teller mit 12 Stück Austern 1 Thlr. Auch sind kleine Pasteten ä Dutzend 12 und 6 Gr. zu haben. „ — 17. Jan.: „Gut behandelte und geräucherte neue Emdner Heringe“. Deshalb interessant, weil das Räuchern der Nordsee-
9