2,18
10. (8. ausserordentliche) Versammlung des X. Vereinsjahres.
am 28. April 1772 Nachmittag zwischen 5 und 6 Uhr stürzten die letzten Trümmer in sielt zusammen!
Nunmehr erlaubte die Regierung, die letzten, noch vorhandenen Steine zu Stadtbauten aufzubewahren, alles übrige alter, sowie „den Platz zu einem Aufbau einer Bürgerstelle oder eines Gartens“ verkaufen zu dürfen. Im Termin (Nov. 1774) gab Bgm. Kazky mit 25 Thalern das Meistgebot, und 1776, d. 16. August wurde die Con- firmation der Erbverschreibung ausgestellt; ein jährlicher Canon von 12 gr., zu Michaelis der Kämmerei zu entrichten, blieb als einzige Reallast auf dem ehemaligen Ziegelwerks-Grundstiick haften. —
Ein Königl. Militär-Lazaret entstand 1781) und 17110 auf dem Terrain, auch dies ist schon der Vergessenheit anheimgefalleu.
io. (8. ausserordentliche) Versammlung des X. Vereinsjahres.
Berlin, Mittwoch, den 25. September 1901.
Besichtigung der Elektrischen Hoch- und Untergrundbaiin der Siemens & Ilalske A.-G.
Am 25. September 1901 besichtigte der Verein für Heimatkunde „Brandenburgia“ — etwa 119 Mitglieder — unter Führung des Herrn Stadtrat Friedei die Bahnanlage der elektrischen Hoch- und Untergrundbahn der Siemens & Ilalske A.-G. auf der Strecke vom Potsdamer Platz bis nach dem Zoologischen Garten. Es wurden zunächst die Tunnelbauwerke am Potsdamer Platz in Augenschein genommen. Die Haltestelle ist daselbst im wesentlichen bis auf geringfügige Fertigstellungsari »eiten vollendet; dieselbe ist als zweigleisige Kopfstation ausgebildet und hat wegen des Umsetzens der Züge ein besonderes bis unter den Potsdamer Platz reichendes Ausziehgleis erhalten. Die beiden Bahnsteige sind wie bei allen Haltestellen der Hoch- und Untergrundbahn zu beiden Seiten der Gleise angeordnet, so dass die Wagen stets auf der rechts von der Fahrtrichtung gelegenen Seite verlassen bezw. bestiegen werden. Von einer Überdachung der beiden Zugänge, welche ursprünglich geplant war, ist Abstand genommen worden, um den Eintritt frischer Luft in die Haltestelle möglichst ungehindert zu gestatten. Es wurde ferner die freie Strecke des Tunnels in Augenschein geuommen. Die beiden Gleise sind hier durch Stützen von-