ii. (3. ordentliche) Versammlung des X, Vereinsjahres.
Sonnabend, den 28. September 1901, abends 7 1 2 Uhr
im Bürgersaale des Rathauses.
Vorsitzender: Herr Geheime Regierungsrat Friedei. Von demselben rühren die Mitteilungen zu No. 1 bis 36 her.
A. Sachliches und Persönliches.
1. Der Vorsitzende begrüsst namens des Vorstandes die Mitglieder der Gesellschaft zum Winterhalbjahr und bittet um recht zahlreiche Beteiligung und um Mitarbeit bei den Sitzungen. Er macht darauf aufmerksam, dass das erste Jubiläum, das zehnjährige Stiftungsfest, im März 1902 werde gefeiert werden, uacli vorläufigen Anregungen und Besprechungen in doppelter Weise in einer wissenschaftlichen Sitzung und an einem der Geselligkeit gewidmeten Abend. Auch sei, wie schon früher mitgeteilt, die Errichtung einer Stiftung durch freiwillige Beiträge der Mitglieder geplant. Die Zinsen dieser Jubiläumsstiftung sollen eine freiere Aufwendung von Mitteln für die Gesellschaftszwecke ermöglichen, während bis jetzt die Brandenburgia ihre Ausgaben lediglich bestreite aus den Zuschüssen der Provinz Brandenburg und der Stadt Berlin mit je 500 Mark sowie aus den Mitgliederbeiträgen.
2. Die Totenliste.
Zunächst liegt uns ob, des schmerzlichen Verlustes zu gedenken, den unser Volk und Land durch den Heimgang Ihrer Majestät der Kaiserin Friedrich am 5. August d. J. erlitten. Die Hohe Frau hat unseren Bestrebungen stets anteilnehmend und fördernd gegenüber gestanden. Es sei diesbezüglich an die Ausstellung prähistorischer und anthropologischer Funde Deutschlands erinnert, welche unter dem Protektorat des Erhabenen Gemahls, damals S. Kaiserlichen und Königlichen Hoheit des Kronprinzen des Deutschen Reiches in Verbindung mit der XI. Allgemeinen Versammlung der Deutschen Anthropologischen
16