13. (4. ordentliche) Versammlung des X. Vereinsjahres.
305
iu den Häusern der Friedel-Strasse und auf der Strasse selbst walten und bewahrt werden möge.
Nach Schluss dieser Jubiläumsfeier ersuchte Herr Dr. Bahrfeldt Herrn Geheimrat Friedei das Präsidium unter Eintritt in die Tagesordnung zu übernehmen.
Der I. Vorsitzende, Geheimrat Friedei, ergriff hiei’auf das Wort zu den unter No. 1 bis 8 verzeichneten Mitteilungen:
1. Zur Rudolf Virchow-Feier. Die Brandenburgs war bei der erhebenden Feier in den Räumen des Abgeordneten-Hauses, Sonnabend den 12. Oktober, am Vorabend des 80. Geburtstages, durch eine Abordnung des Vorstandes und Ausschusses vertreten, welche 'ein gebundenes Exemplar der Veröffentlichungen der Brandenburgs und das Diplom der Ernennung zum Ehrenmitgliede nebst einer darauf bezüglichen Adresse überreichte. Die letztere hatte folgenden Wortlaut:
Ilochzuverehrender Herr Geheimer Medizinalrat!
Auf altägyptischen Wandgemälden sehen wir, wie der Pharao auf dem Throne sitzt und die Abgesandten befreundeter Länder und Stämme empfängt, welche sich ihm in langem Zuge nahen und huldigend Gaben darbringen.
Ähnlich naht sich zu Ihrem heutigen achtzigsten Geburtstag in schier unübersehbarer Folge die Reihe der glückwünschenden Gelehrten und Forscher, Gesellschaften und Vereine. Jeder legt Ihnen, dem Pharao auf dem Throne der Wissenschaft, huldigend eine Widmung vor.
So tritt auch die „Brandenburgia“, Gesellschaft für Heimatkunde der Provinz Brandenburg, welche seit beinahe zehn Jahren die Märkische Natur- und Volksgeschichte nach den verschiedensten Richtungen hin pflegt, an Sie heran und bittet Sie, die Ernennung zum Ehrenmitglied und im Anschluss daran ein Exemplar ihrer sämtlichen Schriften freundlichst entgegen nehmen zu wollen.
Unvergessen wird in den Annalen der Wissenschaft für alle Zeiten bleiben, was Rudolf Virchow auch auf dem engeren Gebiet der Heimat für die Vorgeschichte, für die Anthropologie und für die Volkskunde unmittelbar und mittelbar erforscht und angeregt hat.
Möge die Heimatkunde sich noch viele Jahre Ihrer Unterstützung und Förderung erfreuen!
In ausgezeichneter Verehrung
„Brandenburgia“
Gesellschaft für Heimatkunde der Provinz Brandenburg.
Der Vorstand
Ernst Friedei, Bluth, Georg Galland,
I. Vorsitzender. II. Vorsitzender. Ausschuss-Obmann.
Eduard Zache,
I. Schriftwart.