Heft 
(1911) 19
Einzelbild herunterladen

21. (I ordentliche) Versammlung des XVIII. Vereinsjaltres.

Mittwoch den 19. Januar 1910 abends 77« Uhr im Yortragsaal des Märkischen Museums.

Vorsitzender: Herr Geheimer Regierungsrat Ernst Friedei. Von demselben rühren die Mitteilungen zu I bis XXII und XXVII sowie XXIX bis XXXIII her.

A. Allgemeines.

I. Zum Jahreswechsel begrüßt der Vorsitzende die Mitglieder, Gönner und Freunde, entwickelt auch das Programm bis zum Mai.

II. Die Freie Photographische Vereinigung feierte am 13. d. M. ihr zwanzigjähriges Bestehen durch eine Festsitzung im großen Auditorium der Königl. Technischen Hochschule. An Stelle des am Erscheinen verhinderten Vorsitzenden, des Geh. Medizinalrats Prof. Dr. Fritsch hieß Geheimrat Prof. Dr. Miethe die Versammlung willkommen, dann nahm Direktor Franz Goerke das Wort, um einen Rückblick auf das Wirken der Vereinigung zu werfen. Er hob dabei hervor, wie die Geschichte der Jubilarin zugleich die Geschichte der Photographie inner­halb der letzten beiden Jahrzehnte sei. Sie sei in diesem Zeitraum zu einem Hilfsmittel der Wissenschaft und zu einem Ausdrucksmittel künst­lerischer Betätigung geworden. Wie die Photographie sich diese Gebiete erobert hat und durch welche Errungenschaften der fortschreitenden Technik, führte der folgende Redner Geheimrat Miethe des näheren aus. Ein fesselnder Vortrag des Dresdener Professors Eugen Bracht über Photographie und Kunst schloß den Redeakt. Die Festsitzung selbst aber klang in die bemerkenswerte Mitteilung aus, daß die Vereinigung eine besondere Abteilung für angewandte wissenschaftliche Photographie ge­bildet habe. Ferner wurden die Namen der Männer verkündet, die aus Anlaß dieses Tages zu Ehrenmitgliedern ernannt wurden. Für ihre Ver­dienste um die wissenschaftliche Photographie erhielten diese Auszeichnung: Professor Dr. K. M. Eder (Wien), Prof. Dr Luther (Dresden) und Kapitän Sir. W. Abney. Für ihre Leistungen auf dem Gebiet des künstlerischen

6