160
23. (16. außerordentliche) Versammlung des XVIII. Vereinsjahres.
Schöpfungen in Berlin bereits vor 200 Jahren im Privatbesitz entstanden seien, und nur ungern von den im Palais Klosterstraße 36 gebotenen wissenschaftlichen und ästhetischen Genüssen trennten. G. A.
23. (16. ausserordentl.) Versammlung des xviü. Vereinte
Freitag, den 18. Februar 1910, vormittags 9‘ ;2 Uhr im Lette-Haus Berlin W., Viktoria Luise-Platz
behufs
Besichtigung’ der Einrichtungen des unter dem Protektorat Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin bestehenden Lette-Vereins zur Förderung höherer Bildung und Erwerbsfähigkeit des weiblichen
Geschlechts.
Bei frühlingswarmer Witterung fanden sich außer dem Vorsitzenden Geheimrat Friedei, mehreren anderen Vorstands- und Ausschußmitgliedern gegen 200 sonstige Mitglieder und Gäste der Brandeuburgia ein, welche von der Vorsitzenden Frau Professor Kaselowsky freundlich empfangen und in Gruppen geführt wurden, wobei sich die Direktorin Fräulein Cuntz, die Vorsteherin der Handelsschule Fräulein Cosmann, die Vorsteherin der Gewerbeschullehrerinnen-Seminars Fräulein Becken, die Vorsteherin der Haushaltungsschule Fräulein Panzerbieter, die Vorsteherin der Kochschule Fräulein Hannemann, die Vorsteherin des Kunsthandarbeitsateliers Fräulein Hof f mann, die Direktorin der photographischen Lehranstalt Fräulein Kundt, die Vorsteherin des Viktoriastifts Fräulein Primer und andere Damen mit Geschick und größter Bereitwilligkeit beteiligten.
Die Führung erforderte gegen vier Stunden und es würde bei weitem den zur Verfügung stehenden Baum überschreiten, falls wir alle die vortrefflichen Einrichtungen und interessanten Vorführungen, die uns geboten wurden, schildern wollten. Es ist dies um so weniger nötig als jedem Teilnehmer gedruckte Statuten und Programme sowie Führer durch die Einzelabteilungen überreicht wurden.
Besonderes Interesse erregten die Kochkunstkurse die Wirtschaftsschule, die Buchbinderei Werkstatt verbunden mit Amateurkursen und die photographische Lehranstalt,
Kur einige Angaben aus den Satzungen seien zur Orientierung angegeben.
Der Verein hat seinen Sitz in Berlin.