Heft 
(1913) 21
Seite
90
Einzelbild herunterladen

Francfurth, deu 14. Sept. 1745.

HochEdel gebohrener Herr!

leb habe die Ehre Ihnen nur mit wenigen Worten meine?. Briefes aufzuwarten. daß näml. gestern die Kayserwahl ohne Beyseyu des Preußischen und des Pfälzischen Gesandten auf den Herzog von Lothringen gefallen, welches hier von allen Leuten mit einem Vivat es lebe Maria Theresia uud mit Schießen die ganze Nacht beehret wurde nur von ehrlich gesinnten Preußen nicht, ich verbleibe Dero

schuldiger

G. S. Langner.

P. S. Meine Reisebeschreibung werde künfi'tig schicken.

Nota.

10 Uhr) Fuhr Herr Graff von Pappenheim in den Dohm und kahm zu Fuß zurückgegangen in den Römer, all wo die gesandten waren, nachmals fuhr er wieder vom Römer ab und blieb allda.

11 Uhr) Kamen die gesanten vom Römer geritten, verkleidet in Spanier.

1 Uhr) Komment die bedienten mit den Pagen und andere Cavalirs zu Fuße.

Nach denen kamen die Gesanten.

1. Der Reiehs-Marschal mit einem Schwerdt zu Pferde. Schwarz angekleidet in Spanischen habit.

2. Der Kuhrfiirst von Mayntz mit einem h'uhr Rock und Kuhr Hute, roter Sammet mit Hermelin, deß Pferd hatte ein Carmois-Schabracke von Sammet, reich mit Goldt gestickt und sehr lang. Die Camnihare waren von puren goldt, eine Handtbreidt geflochten.

3. Der beurische gesante Schwartz in Spanischen habit, zur rechten handt,

zur linken hand der Bömische gesante Spanischen Habit er war doch etwas hinter den Beurischen gesanten

4. der Ungrische mit dem Bömischen gesanten reiche Spanische Kleider.

5. Irier mit Cölln mit tressen zur rechten Trier mit einem Yigolet Samtnen Spanischen Kleide und Cölln reich mit tressen besetzt. Spanisch.

6. Der Sächsische, und hannoverische gesante. Der Sächsische mit reichlichen Spanischen Kleidertracht, der Rock mit Silber, reich mit Tressen besetzt. Der hannoverische trador mit Silbernen tressen a Spanisch.

Franckfurtb, den 14. Sept. 1745.

Gottfried Siegisnmnd Langner.