Heft 
(1913) 21
Seite
94
Einzelbild herunterladen

94

Kracrekmten.

Fragekasten.

E. M. Über den Hufeisenzauber teilt u. M. Herr Rektor Munke nachstehendes mit: Das Hufeisen gilt als glückbringendes Zeichen und wird in der Mark vielfach auf Türschwcllen genagelt. Dort schützt es auch vor bösen Geistern wie das Pentagramm, der Drudenfuß Goethe, Faust). Ver­mutlich verdankt es die glückbringende Bedeutung seinen mythologischen Beziehungen. Schinucksachen (Brosche'' haben nicht selten die Gestalt des Hufeisens. Ein an einem Fenster des Kaiser-Friedrich -Pulais außen an­gebrachtes Hufeisen hat zur Bildung der Sage Veranlassung gegeben, ein Kosak sei beim Einfall in Berlin am 20. Februar 181: in rasender Eile am Palais vorübergaloppiert, dabei sei dem Pferde ein* Eisen des Hinterfußes abgegangen und gegen das Fenster gellogcn; da sitze es denn noch heut. Nach einer anderen Sage aber war der wilde Reiter der Schwager Friedrich Wilhelms III, Herzog Karl von Mccklcnbcrg. Der König saß gerade vor seinem Schreibtisch am Fenster, als das Hufeisen durch die Scheibe flog und dann auf dem Tische liegen blieb. Zum Andenkeu ließ ers dann außenam Fenster anbringen. Auf dem Mauerrande der Hohen- zollernburg zu Nürnberg bemerkt man sogar zwei eingemeißelte Hufeisen, und die Sage meldet, hier sei der kühne Eppelin von Geilingcn Uber Mauer und Burggraben gesprengt. Die eingemeißelten Vertiefungen seien Abdrücke der llinterhufe seines Rosses. Die Sage erinnert an die von der Knfltrappc. In vielen mürkischen Stüdten und Dörfern dient ein großes eisernes Hufeisen auch als Aushlingeschild der Schmiede, der Freunde Thors, wodurch deutlich die Herkunft des glückbringenden Hufeisens aus der germanischen Götter­sage erwiesen wird. Wenn Sie die Inhaltsverzeichnisse unserer 2<> Bände Monatsblatt nachsehen wollen, werden Sie noch verschiedene andere Angaben über Hufeisen finden.

N. N. Kurfürsten Keller zu Berlin, Poststrasse No. 5. Die von dem damaligen Besitzer Friedrich Wilhelm Richter auf einem Fasse angebrachte Inschrift entlehnt einem Speiseschrank von lfill lautete:

Gottes Gnaden Kn Gesonden Licv En Kenlich Bett Un En Lecker Wiev Taegliches Brod God Bier Un Wien Wat Kann Beter Op Erden Sien.

Dr. E. F. Ausgrabung fossiler Tiere in Deutsch Ost-Afrika. Professor Fr aas-Stuttgart hatte vor einiger Zeit Nachrichten von großen fossilen Dinosauriern und Belegstücke davon publiziert. Am Berge Tendaguru etwa (SO km vom Hafen von Lindi, sind riesenhafte Skelettreste eidechsen­artigen Tieren gefunden worden von ähnlich gigantischen Verhältnissen wie die bekannten Diplodocus, und zwar neue Gattungen von Tieren, ausgezeichnet durch große Plumpheit der Extremitäten. Diese an Fabeltiere erinnernden Geschöpfe gehören der oberen Kreideformation an und sind daher viel jünger als jene erwähnten jurassischen Formen Nordamerikas. Eine Nach­forschung im großen Stile wird wahrscheinlich ganze Gerippe ergeben,