Heft 
(1913) 21
Seite
144
Einzelbild herunterladen

144

Frugekasten.

W. K Du, Er, Sie, Ihr in der Mark um die Wende dea 1*. Jahr­hunderts- Kinder sagten zu den Kltcrn »Sic*, Eltern zu den Kindern »Du*, Bauer zum BauerIhr undDu (natürlich in Plattdeutsch), der Ritterguts­besitzer, der Amtmann zum Bauer »Kr*. Beiläufig hat der Gebrauch des uns Hingst unhöflich klingendenKr* sehr lange, mindestens bis 1848 bei uns fortgedauert. In Ostpreußen sollKr* bisweilen noch jetzt dem Gesinde gegenüber auf dem Lande üblich sein und ohne Beschwer auf- genomraen werden.

Dr. W. in Roda S.-A. Wird in der Mark oder den angrenzenden Landschaften der Zuchteber nochBür oderBer genannt, wie er (bör alt- und mittelhochdeutsch hieß? Antwort: In vielen Teilen der Mark i und des angrenzenden Pommerns wird der ZuchteberB eier* genannt, was

gewiß dasselbe wie zusammengezogenBeer* ist__ Vergleicht auch das

angelsächsischeBoar" für Kbcr. Speziellere Angaben Uber andere Gegenden der Provinz Brandenburg nimmt die Brandenburg« gern entgegen. K. Kr.

N. N. Richtbeil oder Fallbeil? Die Zeitungsnachricht, daß der Kaub­mörder Kranz zu Neuruppin im März 1011 mit dem Kallbcil enthauptet sei, ist falsch. Die Vollstreckung erfolgte, wie überall in den alten 8 rechtselbischcn Provinzen mit dem Richtbeil. Die Anwendung des Kallbeils ist auf die Guillotine und deren Anwendung in denjenigen Provinzen Preußens, die unter zeitweiliger französischer Herrschaft standen, zu beziehen. Sie wurde durch den Code P6nal eingeführt. K. Kr.

M. W. Die Berufung auf das Tal Josaphat. (Provocatio ad vallem Jehoschaphat). Was hat dieser Rechtsbrauch für eine Bedeutung? In den altdeutschen Gerichtsverhandlungen kam es vor, daß die erregte Partei dem Richter, wenn er nicht zu ihren Gunsten entscheiden würde, mit den ewigen Höllenstrafen drohte. Nach dem Propheten Joel, Kap. III 7 u. 8 werden die Israeliten und Heiden, also alle Völker, dereinst zur Aburteilung berufen werden und das Tal Josaphat bei Jerusalem, die Talcnge zwischen dem Tempelberg und dem Oelberg, welche vom Bach Kidron durchschnitten wird. Um jenem prozessualischen Unfug, amtlich provocatio ad vallem Jehosaphat bezeichnet, zu begegnen, wnr der Richter ermächtigt, mit Ordnungsstrafe vorzugehen. K. Kr.

Für die Redaktion: Dr. Eduard Zache, Cüstriner Platz 9. Die Einsender haben den sachlichen Inhult ihrer Mitteilungen zu vertreten.

Druck yon P. Stankiewicz' Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin, Bernburgerstr. 14.