10. (3. ordentl.) Versammlung des XKI. Vereinsjahres.
9 Mittwoch, den 25. September 1912, 7 I! a Uhr
im großen Sitzungssaal des Brandenburgischen Ständehauses Mattäikirchstrasse 20 21.
Vorsitzender Geh. Reg.-Rat Ernst Friedel.
Von demselben rühren die Mitteilung zu I bis X, XII bis XIV und XVII bis XXV her.
(Fortsetzung aus Heft 2.)
XX. Zwei Vorlagen. Der uns befreundete Verein für die Geschichte Berlins hat zwei recht beachtenswerte Schriften herausgegeben.
a) E. v. Siefart, Oberstleutnant z. D.: „Aus der Geschichte des Brandenburger Tores und der Quadriga“. Mit 22 Abbildungen im Text. (Heft XLV, 1912). Dies Buch ergänzt die bei uns und in der Zeitschrift „Die Schnur“ erschienenen dankenswerten Mitteilungen über das heroische Viergespann aus der Feder und dem Munde u. M. Major z. D. Noel. Mit einem wahren Bienenfleiß sind alle dem Verfasser zugänglichen Tatsachen von der Vorgeschichte des Tores bis zu den Ausbesserungen im Jahre 1868 kritisch zusammengetragen.
b) Dr. phil. Dora Meyer: „Das öffentliche Leben in Berlin im Jahre vor der Märzrevolution“. (Heft LXVI). Eine anschauliche Darstellung des unruhigen Jahres 1847, das durch Mißernten den Berliner Kartoffel-Krawall im April hervorrief. Ebenso werden die inneren politischen Vorgänge, die sich im Wesentlichen an den Vereinigten Landtag anschlossen, eingehend gewürdigt.
XXL Vorlage: Im Verlage unsers Mitgliedes Julius Koppen erscheint demnächst aus der Feder u. M. Major z. D. Louis Noel ein zeitgemäßes illustriertes Werk: „Die deutschen Heldinnen aus den Kriegsjahren 1807 bis 15 nebst einem Anhang: Heldinnen neuerer Zeit“. — Sie kennen alle die Tätigkeit, die unser verehrtes Mitglied schon seit Jahren auf diesem Forschungs-Gebiet entfaltet, ebenso wissen Sie, mit welchen Mühen und Arbeiten Herr Noel bei der Sammlung des überall verstreuten Materials zu kämpfen gehabt hat.
3