Heft 
(1914) 22
Seite
119
Einzelbild herunterladen

19. (7. or<ientl. Ver»»inmlunR de» XXI. Vereinsjalireo.

11 »

Dr. Michaelis: Die romanischen Kitzzeichnungen im ältesten Steinhause der Neustadt Brandenburg und der uns von Rathenow wohl erinnerliche bereits erwähnte Stadtarchivar Walter Specht bespricht die Rathenower Chronik des 1006 zu Rathenow alsSenator et Judex verstorbenen Thomas Neumann. Die llohenzollernfeier am 30. Mai 1912 wird ausführlich geschildert.

XVlll. Willy Stöwer: Kaiser Wilhelm II. und die Marine, llerausgegeben zum Regierungsjubiläum, das uns am 16* Juni bevorsteht. Das frisch und flott geschriebene, durch seine vortrefflichen Abbildungen zu einem wahren Prachtwerk gediehene Werk wird vom Vorsitzenden ausführlich besprochen und zur Erwerbung empfohlen, die durch den absichtlich niedrig gestellten lreL auch weniger Begüterten erleichtert wird. Auch das Geschichtliche der brandenburgischen und der preußischen Kriegsflotte kommt zu seinem Recht.

F. Bildliches.

XIX. Herr Kunstmaler R. von Flemming hatte das bereits nach einer kleinen Photographie in der Dezembersitzung besprochene Oel- gemälde, Albrecht der Bär auf dem Picheiswerder, das nach der Dichtung u. M. Eberhard König 1911 auf der Freilichtbühne zur Darstellung gelangte, ausgestellt. Das ansprechende, durch Realität besonders wirkungsvolle Bild wurde beifälligst begrüßt.

XX. Kurbrandenburgische Marine. Durch besonderes Abkommen mit der Kaiserlichen Reichsdruckerei kann die vorgelegte prächtige Photogravüre nach Live Verschuurs Ölbild:Die Kurbrandenburgische Flotte zum Preise von 3 Mark geliefert werden.

Das Original aus dem Jahre 1684 befindet sich im Besitz Seiner Majestät des Kaisers im Königlichen Schloß zu Berlin.

Es liegt hier eine seltene, wohl nie wiederkehrende Gelegenheit vor, ein Kunstwerk zu erwerben, das seiner geschichtlichen und künstlerischen Bedeutung w'egen für jeden Freund unserer Marine von bleibendem Wert ist.

Bild-Format 35 X 52 Karton- 55 X 67.

Meldungen nimmt u. M. Herr Admiralstabs-Sekretär Christoph Voigt, Charlottenburg, Sybelstr.32 zur w eitern Vermittelung freundlichst entgegen.

XXI. Von der bekannten Fregatta Royal Louise in den Potsdamer Gewässern waren photographische Aufnahmen nach dem Ölgemälde Willy Stöwers durch Herrn Chr. Voigt zur Ansicht ausgelegt.

XXII. Gijsel van Lier und Otto Friedrich von der Groeben. Der;Ansprache des Herrn Dr. Netto folgte der Vortrag des Abends Aernoult Gijsles van Lier und Otto Friedrich von der Groeben, zwei