Heft 
(1915) 23
Seite
37
Einzelbild herunterladen

37

Das von einer Düne verschüttete bronzezeitliche Dorf bei Wutzetz.

4. Grundriss II.

Die Untersuchung dieses Grundrisses nahm von einem Herde ihren Ausgang, der bei der Ausbeutung der Sandgrube zu Tage gekommen und auseinandergerissen war. Sieben Steine fanden sich noch zerstreut; die Grenze des Herdes ließ sich jedoch noch genau feststellen. Rings

IV

Wutzetz - Nackel. Kr.-Ruppin

Grundriß

Grundriß II

Abb. 4. Plan des Ausgrabungsgeländes.

um den Herd lagen die Pfostenlöcher eines Grundrisses von er­staunlicher Größe. Die Wände sind etwa 11, 8, 10 und 9Vi Meter lang (diegenauen Maße lassen sich aus der Zeichnung Abb. 4 ersehen). Die Pfostenlöcher waren auch hier nicht alle gleich groß und gleich tief.