Heft 
(1915) 23
Seite
110
Einzelbild herunterladen

110

Dr. Pani Brann

Römisch-Deutsche Kaiser.

Ferdinand 1., 1531 1564.

Taler o. J. Hs. Brustbild. Rs. Doppeladler.2 Stück.

Königreich Norwegen.

Johann, 1483 1513,

Korslivid. Hs. Gekröntes h. Rs. Löwe.2 Stück.

Königreich Schweden.

Gustav Wasa. 1523-1560.

Münzstätte Westeraes.

Haibortug. Hs. Krone. Rs. Der Buchstabe A ... . 1 Stück.

Königreich Polen.

Alexander, 1501 1506.

Denar für Lithauen. Hs. Polnischer Adler. Rs. Lithauischer

Reiter, dahinter A. 1 Stück.

Sigismund 1., 1507 1548.

Ternär 1527. Hs. Adler. Rs. Schild mit dem jagelIonischen Doppel­kreuze, daneben S = P. I Stück.

Deutsche Heermeister.

Berndt von der Borg, 1471 1486.

Münzstätte Riga.

Artiger. Hs. Familienwappen. Rs. Langes Kreuz . . 1 Stück.

Unbestimmter Meister.

Münzstätte Reval.

Artiger. Hs. Langes Kreuz. Rs. Schild mit dem Revalschen Kreuze. 1 Stück.

Bistum Dorpat.

Andreas, 1471 1472.

Münzstätte Dorpat.

Artiger. Hs. Familienwappen. Rs. Wappen des Bistums 1 Stück.

Johann 2., Bertkow, 1473 1484.

Artiger. Hs. Familienwappen. Rs. Wappen des Bistums 1 Stück.

Dietrich 4. von Hake, 1486 1496.

Artiger. Hs. Familienwappen. Rs. Wappen des Bistums 1 Stück. Ein bisher anscheinend unbekanntes Stück.