Heft 
(1919) 27
Seite
115
Einzelbild herunterladen

Nachrichten aus dem Märkischen Museum.

Im Vortragssaal sind in der Zeit vom Februar bis April 1920 folgende sieben } 1 N+ A A y n D 6 Bedeutung der Sammlungen gehalten worden:

Hilzheimer: Der geologische Aufbau der Mark Brandenburg. 2. Dr. Hilzheimer: Die diluvialen Säugetiere der Mark Brandenburg.

3. Dr. Kiekebusch: Märkische Vorgeschichte| Steinzeit.

t, Dr. Kiekebusch: Märkische Vorgeschichte I! Bronzezeit.

VW AP iower: Einführung in die Baugeschichte Berlins| Mittelalter.

6. Prof. Dr ower: Einführung in die Baugeschichte Berlins II Neuzeit.

7. Dr. Straube: Berliner Porzellan.

Der war unentgeltlich. Der Zudrang zu den Vorträgen war sehr stark. An 3 Al n mussten die Eingänge zum Museum schon vor Beginn der Vorträge

Sitzungsberichte.

tzung des XXVIIL. Vereinsjahres(April 1919 bis März 1920).

1.(1. ordentl.) Versammlung am Montag, den 30. April 1919:

[=>]

x

Vortrag des Herrn Prof. Dr. Herm. Schmitz: Leben und Werke des

Baumeisters v. Knobelsdorff.

Vortrag des Herrn Dr. Alb. Kiekebusch: Neue Altertumsfunde im Märkischen Museum.

2,(2. ordentl.) Versammlung am Mittwoch, den 18. Juni 1919:

Vortrag des Herrn Dr. Brendicke: Alt-Berlin als Handels- und Ver­

neue Mammutsrekonstruktion.

y des Herrn Dr. Hilzheimer: Mein

g am Sonnabend, den 23, August 1919: ıtigung der biolog. Kläranstalt in Stahnsdorf unter

3.(1. ausserordl.) Versammlung

Wanderfahrt zur Besicl Führung des Herrn F. Wolter.

4.(2. ausserordl.) Versammlung am Sonnabend, den 20, September 1919: . zZ. a L. Dr A we Zantar Al OR Wanderfahrt nach Velten. Vortrag des Herrn Kantor a. D. Gericke:

Entwicklung und Bedeutung Veltens als Industrieort.

7 z 7 In 9 x nn. (3. ordentl.) Versammlung am Mittwoch, den 24. September 1919: Herrn Roman Schulz: Die Pilze der märkischen Wälder

Vortrag des und Wiesen,

(3. ausserordl.) Versammlung am Sonnabend, den 4. Oktober 1919:

Besichtigung der Wanderkunstausstellung der Stadt Berlin unter Führung

Dr. Straube.

des Herrn

7.(1 ‚erordl.) Versammlung am Sonnabend, den 11. Oktober 1919: . ausserordl. rsamm g Besichtigung der Abteilung

‚alerie(ehem. Kronprinzenpalais). Führung: Herr Dr. Kurth.

der Expressionisten in den neuen Räumen

(4 jant]l) Versammlung am Mittwoch, den 29. Oktober 1919: . Orden! RC? SL) TG Heinroth: Vögel der Mark(Kiefernwald und Heide).

Vortrag des Herrn Dr.