Heft 
(1893) 2
Seite
4
Einzelbild herunterladen

4

Bericht über die Feier im Norddeutschen Hof.

8. Die Betliner pflegen die Verwundeten von Gross-Beeren (August 1813); 3. Friedrich Wilhelm IV. und die Enthüllung der Bauchseiten Bildsäule Friedrichs des drosselt (31. Mai 1851.

Bericht über die Feier des ersten Stiftungsfestes der Brandenburgia,

am 22. März 1893,

imNorddeutschen Hof. ( Mohrenstrasse 20.)

Erstattet von Ferdinand Meyer.

Über Einhundert Festteilnehmer, einschliesslich des reichen Damen- tlors, begaben sich nach 8 Uhr aus den Empfang-Salons in den Speise­saal. Die Reihe der Tischreden wurden in Stellvertretung des ver­hinderten I. Vorsitzenden von dem 11. Vorsitzenden, Stadtrat Friedei, mit folgender Ansprache eröffnet:

H ochverehrte Festteilnehmer,

Meine Damen, meine Herren!

Bei der heutigen festlichen Versammlung, der I. Stiftungsfeier unsererGesellschaft für Heimatkunde der Provinz Brandenburg, ge­ziemt es sich, einen Biiekblick auf das verflossene Vereinsjahr zu tliun, wenn derselbe auch mit Rücksicht auf die jetzige, der fröhlichen Ge­selligkeit gewidmete Tafelrunde nur ein ganz kurzer sein kann.

Am 20. März 1892 trat eine grössere Anzahl von Freunden der Wissenschaft zusammen, um in Erkenntnis des Mangels einer Vereini­gung zur Pflege der Landes-, Altertums- und Geschichts-Kunde unserer Provinz Brandenburg einen Mittelpunkt für diese vaterländischen Be­strebungen zu begründen.

Mas unsereBrandenburgia in der kurzen Zeit ihres Bestehens angestrebt und was sie geleistet hat, muss Gegenstand des Hauptberichts in der I. Arbeitssitzung des neuen Vereinsjahres im nächstfolgenden Monat sein.

Das Programm unserer Gesellschaft ist bei der I. Haupt­versammlung in den gastlichen Räumen des Ständehauses am (i. April 1892 beifällig aufgenommen, auch von billigenden und ermutigenden Zustim­mungen seitens des Königlichen Ministeriums der geistlichen etc. Angelegenheiten und des Königlichen Überpräsidiums der Provinz Brandenburg begleitet worden, wie wir es nicht minder be- griisst haben, dass wir an die Spitze unsererBrandenburgia den