36
Tierleben der Provinz Brandenburg.
Tierleben der Provinz Brandenburg.
(Aus den Sammelkästen des Mark. Prov.-Museums. Fortsetzung von S. 132
und 241 des I. Jahrg.)
IV. Schnecken.
1. Bei der Exkursion des Märkischen Museums nach Senftenberg, Kreis Kalau, am 22./23. Mai 1887 wurden folgende Weichtiere beobachtet: Wasserschnecken, in der Umgebung des Schlosses gesammelt im Schlossgraben und auf den Wiesen an der Elster:
Limnaea stagnalis L. ovata Dr. palustris M. fusca C. Pfr. Physa fontinalis L. Planorbis corneus L.
marginatus Dr. vortex L.
contortus L. albus MUH. nitidus Miill. Paludina vivipara Müll. Bithynia tcntaculata L. Valvata cristata Müll. Sphaerium corneum L. Pisidium sp.
Landschnecken.
Gipfel des Koschenberges:
Limax sp. | Helix pulchella Müll.
Vitrina pellucida Müll. Cionella lubrica Müll.
Helix pygmaea I)r. i
Am Schloss
(sowohl an den Wallabhängen, als auch in den feuchten Gebüschen am
Vitrina pellucida M. Ilyalina radiatula Aid. Zonitoides nitidus Müll. Conulus praticola Reinh. Arion Bourguignati Mab. Helix pomatia L.
Fusse derselben).
Cionella lubrica Müll. Vertigo antivertigo Drap. Succinea putris L.
„ oblonga Drap. Carychium minimum Müll.
Weinberge bei Senftenberg.
Gebüsch von Flieder, Dornen, Buchengestrüpp, Haseln, Fichten u. s. f.
Vitrina pellucida M. Hyalina radiatula Aid. Patula pygmaea Dr. Helix pulchella Müll, costata Müll.
Helix hortensis Müll.
(Bänderung: 1. 2. 3. 4. 5.) pomatia L.
Cionella lubrica Müll.
Pupa minutissima llartm. pusilla Müll.
Garten des Guts Victoriahof bei Senftenberg. Limax laevis Müll. | Arion subfuscus Dr.
Dem Mark. Museum mitgeteilt von Prof. Dr. Otto Reinhardt.