Verbreitung des Hamsters (Cricetus vulgaris) in der Provinz Brandenburg. 173
hebers gedacht wird. So ist es gekommen, dass jetzt gleichzeitig von zwei verschiedenen Seiten her neue Ausgaben des SprengePschen Werkes veranstaltet sind. Dasselbe erscheint in Ostwaldts Klassikern der exakten Wissenschaften (Leipzig, Engelmann) und ausserdem noch in getreuester Wiedergabe des alten Werkes durch den anastatischen Neudruck vervielfältigt (Berlin, Mayer und Müller).
Auch über das Leben Sprengels sind manche interessante neue Einzelheiten, zumal durch die Bemühungen von Dr. Potoniö, bekannt geworden; dieselben sind in der Jubiläumsschrift zum Andenken an Christian Konrad Sprengel (Berlin, Dümmler, 1893) mitgeteilt.
Verbreitung des Hamsters (Cricetus vulgaris) in der Provinz Brandenburg.*)
Von
Prof. Dr. A. Nehring in Berlin.
Der gemeine Hamster ist in der Provinz Brandenburg weiter verbreitet, als man gewöhnlich annimmt. J. H. Schulz erwähnt in seiner bekannten „Fauna Marchica“, Berlin 1845, S. 35, als Fundorte desselben nur Jüterbog und Treuenbrietzen; E. Friedei nennt in der 2. Ausgabe seiner „Wirbeltiere der Provinz Brandenburg“, Berlin 1886, S. 62, ausserdem noch Luckenwalde, sowie ferner Nauen und die Priegnitz. Ich selbst konnte im vorigen Jahre auf Grund der mündlichen Angaben des bekannten Sammlers Gustav Stimming in Brandenburg nachweisen, dass der Hamster vor ca. 40 Jahren nahe bei der Stadt Brandenburg, und zwar vor dem Krakauer Thore, häufig war; derselbe soll dann später plötzlich ohne ersichtlichen Grund dort verschwunden sein. Naturwiss. Wochenschrift, 1892.
Besonders interessant erscheint das Vorkommen des Hamsters in der Priegnitz, bei Fehrbellin und Nauen, sowie beiTemplin, Schwedt und Oderberg. In der Priegnitz hat der bekannte Ornithologe H. Schalow den Hamster sicher festgestellt, und zwar für die Umgegend der Dörfer Görcke und Granzow, ca . zwei Stunden von Glöwen, einer Station der Berlin-Hamburger Bahn. Auch ein junger Forstmann, welcher in der Priegnitz bekannt ist, hat mir das Vorkommen des Hamsters in der von Schalow bezeichneten Gegend
bestätigt.
In der Gegend von Fehrbellin ist es das Dorf Brunne (südl. von Fehr- be Uin gelegen), wo ich den Hamster sicher feststellen konnte; ich erhielt
*) Die nachstehenden Mitteilungen sind ein Brachstück aus den Untersuchungen, welche der Verf. bald im Arch. f. Naturgeschichte über die Verbreitung des Hamsters in D eutschland veröffentlichen wird.