Heft 
(1896) 5
Seite
146
Einzelbild herunterladen

146

W. v. Schulenbiirg, Märkische Kräuterei aus dem Kreise Teltow.

D r a s p e (Bromus secalimis), auch genannt Rasp enro-ren, Roggen- draspe.

Echte Kru sein inte, siehe Kruseminte.

Ehrenpriess (Veronica spicata), vorn Maren ju't. Die Blätter kochen und drinkn, wer sonn Quälen hed.

Eike, Eeke (Quercus). Eichelkaffe is jut vor ßleeksucht, jäle Sucht un schwarte Sucht. (Ton einer Frau wurde gesagt): erst hat sie die Schlafsucht gehabt und dann die Gelbsucht. Eichelkaffe wurde früher getrunken. Die Grossinutter vom Kossäten Heinrich in Wittstock trank Eichelkaffe zur Gesundheit. Eekenäppe Eekelnäppe? sind die Näpfchen, wo die Eekel drin sitt, Eekäppele die Galläpfel.

Else (Ainus glutinosa). Wenn Päre und Ossen dörcli Geschirr­druck sonne Druckbüle (Jeschwülster, Knuddel) jekrä'n häddn, det se sich wedda vatrekknlln un nicli loskoamen (aufgehen), so wurrn ut eenen Jr§ mank Elsen medn Topp uten Modda de afjefallnen Elsen- blädere rutjehölt de jrönen Blädere trekken tu sehr un uppet Dier drupjedä'n un dennne Biuge, z. B.n Stück von olln Sack af- jeschnä'dn, rupjeläd un ab un tu med Wäta upjeweekt. Det'lt dann de Schwulst week. So mockten se et in Schputendörp, wo ick tu Di'nste wär. Eene olle Fraue mockte et so imma uppet Been (Fuss) un im Winta müsste der Knecht durchet Eisne Lu'me haun un de Elsenjrundblödere rutbringn.

(Hier will ich eine denkwürdige, in ihren Beziehungen uralte Sage mitteilen nach W. Y. 44, die mir auf einer meiner, zu solchem Zwecke dorthin unternommenen, Wanderfahrten in Heiligensee bei Tegel erzählt wurde.)

Es waren eine Braut und ein Bräutigam und viele Klapperstörche in der Gegend, wo sie wohnten, da sagte einmal die Braut zu ihrem Bräutigam:Schiess doch einen Storch. Allein der Bräutigam Avollte keinen Storch schiessen, zuletzt schoss er aber doch und einem Storche das Bein lahm. Danach war der Mann zu Schiffe gegangen und kam an einen Strand, wo sehr viele Elsen standen. Da kam eine Frau, doch wohl die Frau vom Storche, und sagte: er sollte mitkommen und der Mann ging mit. Und sie gingen unter das Wasser und kamen in ein Haus, das war sehr schön und es gab auch Schönes zu essen. Da kam auch der Mann, dem es gehörte. Der hinkte und fragte:Kannst du dich entsinnen, wie du dazumal nach dem Storche geschossen hast? Das bin ich gewesen. Dann gab er ihm ein Geschmeide, das war sehr schön und glänzend, das sollte er mitnehmen und seiner Braut schenken. Und der Mann nahm es mit. Wie er aber nach Hause kam, da hiessen ihn andere aus, er sollte es seinem Hunde anlegen. Das that er, und sowie er das Geschmeide ihm anlegte, zersprang der Hund in tausend Stücke und war nichts mehr von ihm zu hören noch zu sehen.