19. (10. auseerordl.) Versammlung des V. Vereinsjahres.
501
„I)a* Eiserne Kreuz von 1870.“ Auf einem von Eichenlaub umrahmten Kreuz sind die Brustbilder von (41) 1870 mit dem eisernen Kreuz geschmückten Fürsten und Generälen vertheilt. Phot. Fol.
„Kaiser Wilhelm zu Pferde.“ Im Hintergrund ein in Parade aufgestelltes Regiment. Lith. Fol. c. 1871. Verlag von Winckelmann & Söhne in Berlin.
Brustbild des Kaisers Wilhelm. Ölgemälde in Goldrahmen, 0,98 m hoch, 0,84 m breit, c. 1875.
Abdruck der Adresse, die der Gesamtvorstand des neuversammelten Reichstages am 14. September 1878 aus Anlass des Attentats und der Errettung an den Kaiser richtete, sowie Sr. Majestät Antwort vom 16. September d. J. 4°.
„Zum Geburtsfeste Kaiser Wilhelms 1879.“ Ausserordentliche Beilage zu Nr. 98 der Norddeutschen Allgemeinen Zeitung. Enthält verschiedene Facsimiles von Unterschriften von Fürstlickeiten, darunter das der Unterschrift Kaiser Wilhelms nach dem Attentat am 2. Juni 1878.
„Zur goldenen Hochzeit des ersten deutschen Kaiserpaares aus Hohenzollern- Stamme.“ Gedenkblatt. In Ovalen die Brustbilder des Kaisers und der Kaiserin, von Allegorien umgeben. Links und rechts: „Vom Fels zum Meer“ und Mildthätigkeit, oben ein geflügelter weiblicher Genius mit Kranz in den erhobenen Händen, unten Darstellung: „An’s Vaterland, an’s theure schliess dich an.“ Erfunden und gez. von L. Burger. Lichtdruck. Fol.
Brustbild des Kaisers Wilhelm mit Helm. Phot, Visit. c. 1879.
Brustbild des Kaisers Wilhelm in Civil. Phot. Visit. c, 1880. Löscher & Petsch.
Kaiser Wilhelms Arbeitszimmer. Phot. Fol. c. 1880.
Kaiser Wilhelms Palais. Phot. Fol. c. 1880.
Brustbild des Kaisers mit Facsimile der Unterschrift. Radierung von Doris Raab. c. 1880.
Kaiser Wilhelm I. und sein Kanzler. Vortrag des Fürsten Bismarck im Palais des Kaisers, c. 1880, Illustr. Holzschnitt aus Jahnke, Wilhelm- Gedenkbuch.
Gedenkblatt auf den General-Intendanten Exeellenz v. Hülsen. Berlin 1887. Phot. Fol. Enthält u. a „Exeellenz v. Hülsen zur Audienz bei Sr. Majestät“. Vortrag im Palais c. 1880.
Schreibtisch des Kaisers, Schreibtisch der Kaiserin im kaiserlichen Palais. Illustr. 8° Holzschnitt. 1881.
Die Deputation der Halloren überbringt dem Kaiser ihre Neujahrs-Gratulation. Illustr. Holzschnitt nach der Zeichnung von C. Koch. Fol. 1882.
Die Taufe des ersten Sohnes Prinzen Wilhelm (des jetzigen Kronprinzen) am 11. Juni 1882 zu Potsdam. Illustr. Holzschnitt 8° nach dem Bilde von Anton
v. Werner. 1883.
Der Brand der Hygiene-Ausstellung.“ Der Kaiser nimmt auf der Brandstätte
” die Meldung des Branddirektors Witte entgegen. Illustr. Holzschn. 8». 1882.
Kaiser Wilhelm auf dem Tempelhofer Felde vom Wagen aus eine Truppen-
‘ ' Übung besichtigend. Moment-Photogr. Cabinet. 1882.