140
B. Seiffert, Bas Dominikanerkloster in Strausberg.
hat, das sei an hansen Badendicken, varvveser vtien eigenthum, geschribeu vnd an stad Ekfg befelhe gethan, denselben prediger bei vns im Closter in eynem gemache nach seinem anzeigen inzuweisen. Der dan als eyn gehorsamer mit dem prediger ins Closter kommen, hat der prediger das alderbeste vnd lustigste gemach erwelet vnd wollen innemen, welchs wier vns besweret. Der orsachen, dieweil Ekfg alder- liebsten gemalhe vnd Junge Herschaften alhir etziiche mall adgelagert vnd dieselbige gemach Ingehabt, haben wier die vor vnlust reync vnd lustig zubewaren furgenommen, ob es sich begeben wurde, als es gesehen kan, das Ekfg alhir zurlust oder sunst ablagertte, das man bereitte gemach funde, welchs dan nicht gescheen kan, wenn er mit weib, kynder, gesynde vnd fehe die gemach bewanette
ober das gt. kurf. dieweil vns das almuss geringe vnd zwar nichts mehr mitgeteilet vnd sunst von standen in kommen gar weuig inzukommen, haben wier etzlich fehe in Closter, die wier auss vnsern gartten mit swarer muhe erneren, darinit wier mit mulken zw vnsern enthalt versorget werden, haben wier eyne alte abgelebte persone, die vnsere fehe, gartten vnd kuchen versorget, die sey (d. i. der Rat) vns auch verbotten vnd nicht lenger vorgunnen wollen.
Ist derhalben vnsser gantz demuttig bitten vmb gottes willen, Ekfg wollen vns das Closter, mit dissem, dem doch ein Eyn Ersame radt mit wonnunge wol vorsehen kan, vnd sunderlich die gemach, die vf Ekfg, wie angezeigt ist, dienen vnd wartten, vnbelagert lassen vnd vns die alte persone zu vnsern Dinsten gnediglich vergunnen. Das wollen wier vmb Ekfg langselich leben vnd guttem Regiment jegen god dem almech- tigen zuuorbitten allezeit gedemuttigt seyn.
Datum Strutzberg fritags Conceptions Marie anno dom. XLII. Ekfg gehorsame vndertenige Jorge forstenberg vnd geringe versamelunge des Closters zw Straussberg.“
Die Antwort des Kurfürsten auf dies Bittgesuch erfolgte am 11. Dezember 1542 und lautet:
„Vnsern lieben Getreuen' ßurgemaistern vnnd Rathmannen vnser Stadt Strausbergk, auch Hansen Badendick, vorwesern doselbs.
Joachim p.p. Vnsern gruss zuuorn. Liebe Getreuen, Wess Georg foistenbergk vnnd gantze Versammlung des Closters zu Straussbergk an vnss gelangtt, habt Ir derselben Bitt vnnd obligen, auss ingeschlossener Supplication zuuornehmen, wo dem dan also, wie hierin erhelt, dass lr den Predigei doselbs in vnser oder vnser Gemhall gemach eingeweisett, vnd Ime dasselb eingethan hettett, Trugen wir dess kein gefallen dan wir es vor vnss selbs zuhaben willens sein Begern demnach gnedigklich Ir wolle« gemeldt Iren Prediger sonsten mit einer andern gelegenen wonnunge Wie Ir dan woll thun könnet, vorsehenn, vnd dits vnser gemach widerumb aussreumen vnd vnbewonet