Heft 
(1898) 7
Seite
174
Einzelbild herunterladen

174

B. Seiffert, Die Orbede der Stadt Strausberg.

Arnoldns prior dess Cartlmss vor franckenfordt:

2. Supplication des Karthäuserconvents an Joachim I. 1528?

Durchlauchtigster Hochgeborner furst gnedigster herre und khur- furst unser inniges gebitt, zu gotts allmechtigen guttigkeit myt sunderm vlys sein Ekfg sampt unserm besten vermugen zuvoran bereitt und geben hiemitt derselbigen Ekfg, clagende zu wissen, wie das der rath und Stadt zu straussbergk uns entgegen und khurfurst- licher vorschreibunge Marggrawen friderichenn, hochlob- licher gedechtnis. 34 schock merck. jerlicher zcynss urbett frevelich vor, enthalten, die sie uns etzlich jar langk geruglich gegeben aber fso die Stadt straussbergk schaden genommen durch feuersnott haben wir uns, Ekfg zu dinstlichem gefallen,

kegen inen Cristlicher wolmeinunge orziget und 5 jare, alle jar acht schock erlassen, und zugegebenn, und nhn machen sie sich widdersessigk gedencken uns nicht mher dan 2fi schock zu geben, das uns nicht leidlich, dan wir haben Irstlich die urbitt vor tausent fulwichtigk golt gülden erkaufft und nachfolgigk ein hundert fl. hernach gegeben, wissen auch E, k, f, g urbitt nicht zu myndernn, vilweniger, auss unsser vorschreibung zugehent Ist der- halben an Ekfg unsser geflissen bitte In ansehunge unsser gerechtig- keit uns gegen den von straussbergk gnedige hulff zuthun und zu pfandenn lassenn Dan E. k. f. g. hat jungstli au sey uns vorschreiben Innen befolen uns gentzlicher bezalung zu pfflegen der 34 schock und hinderstellige Zcynss in dem sie ungehorsam uns kein bezalung getlian Derhalben wir die hulff billich bitten inhalts der vorschreibung Daramb

bey gots allmechtigen guttigkeit-Arnoldus prior und ganze vor-

samelunge.

3. Antwort des Kurfürsten Joachim I., 12. Dez. 1528.

Joachim p. Churf. zue Brandenburgk etc.

Vnsern gunstlichen grus zcuuorn, Wirdigen vnd andechtigen liebenn getrewenn, Es habenn vnns, vnsere liebe getrewenn Burgermeistere vnnd Rathmanne vnser Stadt Straussbergk, briff furgetragen, etzlich briff, die Ir Inn vnser Cantzelley aussgebracht, Dass sy auch die volle Suma odr orbett, wie sie Euch vorschriebenn sein, ausrichten vnd zcalen sollen, etc. Nun wissen wir vnns derselben bofelh gar nicht zcuerynnern, woll sein wir aber jngedenck, das etwann angezeigtt ist worden, Das sich die von Strausperck solher orbett halbenn, Ent- lich, von newem, mit Euch vortragen, vnd alzo, das Ire, Inen, doran, vff vnser gnedig furebitten, vnnd jnn ansehunge der Stadt, auch aller jczigen, gelegenheit jerlichen Sechs schock, erlassen, vnnd ann 34 schock bonugigk sein wellet, Das wir dann von Euch gros gefallen getragen, Auch mit den von Strauspergk boschaffet habenn, Euch dieselbigen