Heft 
(1898) 7
Seite
175
Einzelbild herunterladen

B. Seiffert, Die Orbede der Stadt Strausberg,

175

34 schock hinfurdert zcu iczliclier geburlichcr Zceitt, dweill der wider- kauff stundt, one weiteren abbruch, nucli allen vortzug, Reichen, vnnd vergenugen sollen, Das sie auch alzo, willigklich angenommen, So habenn sy auch von stundt dorautf ein Reuerssbriff gegeben, welchs wir oder vnser Erben, vnnd Nachkommen, marggraffen zu Brandem- burgk solhe Orbett bey Euch freyenn, vnnd die Ilaubtsuma, Dafür sie verschrieben, abelegenn werden, Das vns alsdann widervmb die gantze volstendige Suma 40 scliock, wie von allters herkommen, zeukommen sollen, Vnd alzo, die Sache allenthalben, Inn Ire krafft gangen, vnnd demnach Rogern wir noclunalls, mit ganczem vleis vonn Euch, Ir wolletts bey borurtem vortragk bleiben lassenn, vnnd von denn von Strausbergk die 34 schock orbett Jerlichenn, Dweill der widerkauff stehtt, Inn genüge annemen, vnd Inen vnsernthalben, den guten willen boweisen, alls wir vns zcugschen vorsehenn wollen, Das gereicht vns zcu bosundernn wolgefallen, Widr vmb mit gunstlichen gnaden gein Euch zeuerkennen, Datum Zcedennick, Sunabends Nach Conceptionis marie virginis Anno etc. 28.

Ann die Charthuser zcu franckfurdtt, Die von Strusberg botreffendt.

(Dieser Brief ist nicht klar; die kurfürstliche Kanzlei übersieht dabei, dass die Karthäuser überhaupt nicht mehr als 34 Schock nach dem Schuldbrief zu fordern haben; die 6 noch fehlenden Schock an den 40 der ganzen Orbede haben die Karthäuser nicht nachgelassen, sondern erhielten, wie oben erwähnt, die Mansionarien in Lebus.)

4. Zweite Supplication des Karthäuserconvents an den Kurfürsten. Dezember 1528.

Durchlauchtigster-E. kf. g. sey unser inniges gebette zu got

dem allemechtigen zu voran boreith Genedigster Herre E. kf. g. tragen guth wissen, das uns den kartheusern vor franckfordt auss der Orbette der stadt Straussbergk uff eynen rechten widerkauff 34 schock jerlich vorschrvben, dovor unsere vorfaren thausent golt gülden gegeben haben, Lauth marggraven friderichen hochloblieher vnd milden gedechtnisse brieff und sigell, welche 34 schock wir auch lange Jar entpfangen, Iso haben wir die tzeydt der befryhung in bedrachtung ires genommen Schadens, auch gedult gehabt und innen an denn tzynsenn etzlich schock gefellet bis das die 5 jar vorschynnen, über das hat e. kf. g. an uns geschryben und gesunnen, wir wolten mit den 34 schock jerlich gesettiget sein, wie dan des rathes ubersante der Cantzleyen Ilandt meldet, Szo sein wir des feles wol zufriden, wyr haben auch nylie mhe bogereth unser vorschreybung vormagk nicht hoher dan 34 schock, ob nuhe dye summen der orbethe mhe ist, derhalben sie reverssal*)

*) Gegenverschreibung.