Heft 
(1898) 7
Einzelbild herunterladen

i6. (6. ordentliche) Versammlung des VII. Vereins­jahres.

Mittwoch, den 14. Dezember 1898, abends 7 1 /: Uhr,

im Brandenburgisclien Ständehause.

Vorsitzender Herr Oberbürgermeister Zelle.

Aus den Verhandlungen des heutigen Abends wird folgendes vermerkt:

1. Der 2. Vorsitzende Geheirnrat E. Friedei teilt miit, dass die beliebte vaterländische ZeitschriftDer Bär, die mit dem Jahre 1899 in ihren 25. Jahrgang eintritt und von jeher viele auf die Heimatkunde bezügliche Aufsätze und Mitteilungen gebracht Hat, aus dem Verlage unseres Mitgliedes Herrn Friedrich Zillessen in den Verlag der Fh-ma Friedrich Schirmer übergeht, welche Herrn Dr. Stefan Maria Folticineano zum Redakteur bestellt habe. Nach einem Prospekt wird der neue Be­sitzer alles zur Hebung und Förderung desBär Notwendige nach besten Kräften veranlassen. Bei den freundlichen Beziehungen, welche zwischen der Brandenburgs und demBär unausgesetzt bestanden haben, empfehlen wir den letzteren auch unter der veränderten Geschäfts- und Schriftleitung allseitig hierdurch bestens unseren Mitgliedern und den sonstigen Freunden vaterländischer Forschung. Beide genannte Herren haben sich zur Aufnahme unter die Mitglieder bereits gemeldet.

2. Herr E. Friedei teilt das Dankschreiben des Direktors des Nordischen Museums in Stockholm, Arthur Hazelius, auf die diesseitigen Jubiläums-Glückwünsche mit.

3. Die Kunst- und Verlagsanstalt Photocol in München, Nymphenburgerstr. 125127, hat je ein Exemplar ihres Pliotocol- Sammel-Atlas für das Märkische Provinzialmuseum und die Branden- burgia mit den bisher erschienenen auf Berlin und die Provinz Brandenburg bezüglichen Pliotocols, d. h. Farbenphotographien, überreicht, welche schätzenswerten Geschenke mit bestem Dank an-