Heft 
(1905) 14
Seite
41
Einzelbild herunterladen

22. (14. außerordentliche) Versammlung des XIII. Vereinsjahres.

41

22. (14. außerordentliche) Versammlung des XIII. Vereinsjahres.

1B. Stiftungsfest derBrandenburgia Gesellschaft für Heimatkunde der Provinz Brandenburg zu Berlin am 17. März 1905, gefeiert im Hotel Imperial (Schlaraffia) Encke-Platz Nr. 4-4a.

Das Fest wurde mit einem von u. M. Dr. Friedrich Solger ge­dichteten und schwungvoll vorgetragenen Prolog eröffnet, welcher fol­genden Wortlaut hat.

Prolog

Die Nacht sinkt schweigend nieder auf die Mark.

Mit ihrem Mantel deckt sie still die Erde,

Zur Buh sie bettend, daß sie frisch und stark

Und tüchtig für den andern Morgen werde.

Und wenn sie nun das Land zur Ruh gebracht,

Naht sie der Stadt mit segnender Gebärde.

Doch wüstes Lärmen schreckt die stille Nacht.

Das schwirret fort und will kein Auge schließen:

Vorbei der Tag die Lichter angefacht!

Jetzt ist die Zeit zum üppigen Genießen.

Da sprudelt erst die wahre Lebenskraft.

Nur in den Riesenstädten kann sie sprießen.

Und findet uns der Morgen auch erschlafft

Der Wintertag ist kurz, in neuen Nächten Wird mit Zerstreuungen schon Rat geschafft.

Daran erkennt man sie ja erst, die echten,

Die wahren Träger unsrer neuen Zeit.

Blickt nach Paris wenn wirs nur soweit brächten!

Nur eines quält uns insgeheim, der Neid,

Ob man sich nicht von Wien beschämen lasse In üppgem Pomp und leichter Heiterkeit,

Ob nicht in London wimmelnder die Gasse,

Und ob man auch im lockren Ton erreicht Die Bühne von Paris, ob man nicht prasse

Verschwendrischer in Petersburg vielleicht.

Hier ist kein Raum für meines Segens Fülle,

So denkt die Nacht mit Zürnen und entweicht.