Heft 
(1905) 14
Einzelbild herunterladen

Ein Stücklein vaterländischer Geschichte.

Von F. Zimmermann.

Zu den Höhepunkten der Geschichte unseres Vaterlandes ist ohne Zweifel der Befreiungskrieg von 1813 zu rechnen.

Das war fürwahr ein heiliger Krieg, in dem sich unsere Väter eine icine Hand und ein unverletztes Gewissen bewahrt haben. Geführt wurde er nicht ans eitler Ruhmsucht, nicht um Ländergewinn wurden die Waffen ergriffen. Es galt das geliebte Vaterland zu retten, die Sklavenketten der Knechtschaft zu zerreißen. Daher stammte die Be­geisterung, daher die Opferfreudigkeit. Der König rief und alle, alle kamen.

Bleibt dieser Sinn, dann wohl dir, teures Vaterland!

Es ist die Pflicht eines jeden Patrioten, die Vaterlandsliebe, die Treue zum angestammten 1 lerrscherhause zu wecken und zu nähren, wo nur immer sich eine Gelegenheit findet und besonders das weiche Herz der Jugend in unserer vaterlandlosen Zeit zu erwärmen. Wo sollte das leichter und besser geschehen können, als an den Orten, welche eine besondere Weihe tragen. Zu ihnen gehört das Denkmal der Schlacht von Dennewitz.

Die Feier des Erinnerungstages der Schlacht von Dennewitz ist zuerst am G. September 1815 von einem schlesischen Infanterie-Re- gimente, welches nach Frankreich nachzog, auf diesem Berge feierlich begangen worden, und hat bei derselben der Herr Supeiintendent Schwarz­kopf aus Luckenwalde die Gedächtnisrede gehalten. Im Jahre 1818 Hat Seine Majestät der König Friedrich Wilhelm laut Kontrakt vom 24. März, glaubwürdig bescheinigt vom 27. April durch das Königlich Preußische Stadt- und Landgericht, bestätigt durch den Ober-Präsidenten der Pro­vinz Brandenburg vom 22. Juni desselben Jahres, von dem Bauern Martin Müller und dem Halbbauern Martin Schulze diesen Streifen Landes von 152 Quadratruten käuflich erworben und zwar nach § 2 in der Art, daß den beiden Verkäufern und zwar dem Bauern Martin Müller drei Scheffel Roggen, dem Halbbauern Martin Schulze ein Scheffel und eine drittel Metze Roggen, von den an das Rentamt Jüterbog zu entrichtenden

14