Heft 
(1905) 14
Seite
217
Einzelbild herunterladen

23. (9. ordentliche) Versammlung des XIII. Vereinsjahres.

217

bleiben des Dorfes ist nichts weniger als der Schutz unserer volklichen Kultur, eine Bewertung des Dorfes, die verbietet, sie in der inneren Politik den Bedürfnissen und Formen der Großstädte unterzuordnen. Nein da beide als Kräfte unsrer Kultur anzuerkennen sind, so er­wächst uns auch die Pflicht, sie in ihren Eigenarten zu erkennen und dann mit gleichem Maße zu messen.

IX. Mitteilungen des Verbandes deutscher Vereine für Volkskunde. (Korrespondenzblatt Nr. 1 Jan. 1905.) Schriftleitung: Professor Dr. K. Helm, Gießen. Druck: Hof- und Universitäts-Druckerei.

Diese neue Zeitschrift mit einem warmen Geleitswort von Prof. Dr. A. Strack in Gießen stellt sich als Sammelstelle für die Tätigkeit aller bezüglichen Vereinigungen unseres Vaterlandes dar. Wir nehmen gern hiervon Kenntnis, besten Erfolg für die gemeinnützige Sache wünschend.

X. Mitteilungen des Bundes Heimatschutz. Her. i. A. des Vorstandes von der Geschäftsstelle Charlottenburg 5, Rönne Str. 18 (R. Mielke). Die Nr. 7 vom März 1905 1. Jahrg. Wir erwähnen den vortrefflichen Aufsatz von Oberbaurat J. L. K. Schmidt - Dresden Sommerfrische und Heimatschutz, welcher namentliche Winke gibt, wie neue Landhäuser heimatlich anzupassen und zu schmücken sind, und W. Wetekamp-Schöneberg:Zur Pflege des Interesses am Walde.

XI. Bund Heimatschutz, Sonderausschuß Provinz Bran­denburg. Das nachfolgende Schreiben mit Entwurf eines Aufrufs lege ich mit bester Empfehlung an die weitesten Interessentenkreise heut gern vor.

Charlottenburg, Rönne Strasse 18.

Hochgeehrter Herr!

Es wird beabsichtigt, die Mitglieder des Bundes Heimat­schutz, welche ihren Wohnsitz in Berlin und der Provinz Bran­denburg haben, in einem besonderen Ausschuß zu vereinigen. Sie werden, falls Sie geneigt sind diesem Ausschüsse beizutreten, gebeten, Ihre Zustimmung zu den im Entwürfe beigefügten Satzungen an die Geschäftsstelle des Bundes bis zum 28. März zu senden. Eine demnächst einzuberufende Versammlung soll dann weiter beschließen.

Hochachtungsvoll

Robert Mielke

Geschäftsstelle des Bundes Heimatschutz.

Ausschuß für Heimatschutz für die Provinz Brandenburg.

(Entwurf.)

Der Ausschuß besteht lediglich aus Mitgliedern des Bundes Heimat­schutz, die in beschränkter Anzahl zusammentreten. Er kann sich durch

15