3. (1. ordentliche) und Haupt-Versammlung des XIV. Vereinsjahres.
269
Breslau: Verein für das Museum schlesischer Altertümer.
„ Schlesische Gesellschaft für Volkskunde.
Bromberg: Historische Gesellschaft für den Netzedistrikt.
Budapest: Ungarische Landesgeseilschaft für Archäologie und Anthropologie. Danzig: AVestpreußisches Provinzial-Museum Darmstadt: Historischer Verein für das Großherzogtum Hessen. Donaueschingen: Verein für Geschichte und Naturgeschichte der Baar und angrenzenden Landesteile.
Dresden: Königlich Sächsischer Altertums-Verein.
„ Zentral-Kommission für die „Wissenschaftliche Landeskunde von Deutschland“.
Düsseldorf: Düsseldorfer Geschiehts-Verein.
Eger: Verein für Egerländer Volkskunde.
Eisenberg: Geschiehts- und Altertumsforschender Verein.
Eisleben: Verein für Geschichte und Altertümer der Grafschaft Mannsfeld. Erfurt: Verein für die Geschichte und Altertumskunde,
Frankfurt a. d. 0 : Naturwissenschaftlicher Verein für den Regierungsbezirk Frankfurt a. O.
Giessen: Oberhessischer Geschichtsverein.
Görlitz: Gesellschaft für Anthropologie und Urgeschichte der Oberlausitz. Gotha: Vereinigung für Gothaisehe Geschichte und Altertumsforschung. Gothenburg, Schweden: Kungl. Vetenskaps och Vitterhetssamhället. Greifswald: Gesellschaft für pommersche Geschichte und Altertumskunde, Guben: Niederlausitzische Gesellschaft für Anthropologie und Urgeschichte. Halle a. S.: Verein für Erdkunde.
„ Thüringisch-Sächsischer Geschiehts- und Altertums-Verein.
„ Provinzial-Museum der Provinz Sachsen.
Heidelberg: Historisch-philosophischer Verein.
Heilbronn: Historischer Verein.
Ilelsingfors, Finnland: Die Finnische Altertumsgesellschaft.
Hot: Nordoberfränkischcr Verein für Naturgeschichts- und Landeskunde. Jena: Verein für thüringische Geschichte und Altertumskunde.
Insterburg: Altcrtumsgesellschaft.
Kahla: Verein für Geschichte und Altertumskunde zu Kahla und Rohda. Kaufbeuren: „Heimat“, Verein zur Förderung der Heimatkunde, Kunstund Sitte. Kempten: Allgäuer Geschichtsverein.
Kiel: Verein zur Pflege der Natur- und Landeskunde in Schleswig-Holstein, Hamburg und Lübeck.
„ Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte.
„ Schleswig-lIolstein-Lauenburgische Geschichte.
Königsberg i, Pr.: Altertums-Gesellschaft „Prussia“.
„ Physikalisch-ökonomische Gesellschaft.
Landsberg a. W.: Verein für Geschichte der Neumark.
Linz: Oberösterreichisches Gewerbe-Museum.
Marienwerder: Historischer Verein für den Regierungsbezirk Marienwerder. Meißen: Verein für die Geschichte der Stadt Meißen.
Metz: Gesellschaft für lothringische Geschichte und Altertumskunde.