Heft 
(1905) 14
Seite
284
Einzelbild herunterladen

284 3. (1. ordentliche) und Haupt-Versammlung des XIV. Vereinsjalires.

kirchlein von außen, das charakteristisch-märkische Innere mit einem gewaltigen Taufengel und ein Gruppenbild von sechs Teilnehmern der betreffenden Pflegschaftsfahrt des Märkischen Provinzialmuseums am 4. September 1904.

20. Chorin und Umgegend. 4 Photographien der geologisch­historischen Braudenburgiafahrt vom 16. April 1905, bei welcher Herr Geheime Bergrat Professor Dr. Wahnscbaft'e, da ich durch Unpäßlichkeit behindert, fernbleiben mußte, die Führung übernommen hatte. Der Klosterhof von Chorin mit seinen feierlichen gotischen Arkaden, zwei Ansichtskarten vom Dorf Chorinchen und der Endmoräne und ein Teil­nehmergruppenbild. Auch von u. M. Herrn Lüdicke-Charlottenburg, dem ich hierfür den besten Dank sage, aufgenommen.

21. Haus Trarbach Berlin, Behren-Straße 52. Ich lege Ilmen über den prächtigen Neubau, eine Zierde des modernen Berlins, den wir am 11. Februar d. J. besichtigen durften,*) dank der gastlichen Güte unseres Mitgliedes Paul Kressmann, drei künstlerische Ver­öffentlichungen vor:

a) ein Album Queroktav mit 20 Lichtdruckbildern, Ansichten aus dem Geschäftsbetrieb, Abteilung Berlin, umfassend auch das Hauptkontor Markgrafenstr. 52 und die von uns mitbesichtigte llauptlagerei Lehrterstr. 42 bis 44;

b) eine Serie Abbildungen der Ornamentierung der Außenfront des Hauses Behrenstr. 52 in Gestalt künstlerisch vortrefflich aus­geführter Ansichtspostkarten, die in der Weinhandlung käuflich zu haben sind und

c)Die Trarbachschen Weinstuben in Berlin. April-Heft 1905. Darmstadt. 16. Jahrgang der Innen-Dekoration, reich illustrierte kunstgewerbl. Zeitschrift für den gesamten inneren Ausbau unter Mitwirkung von hervorragenden Künstlern herausgegeben und redigiert vom Hofrat Alex. Koch, Darmstadt. Die außergewöhn­lich schönen, intimen Abbildungen rufen uns noch einmal die wundersam ausgestatteten Räumlichkeiten des Hauses Trarbach in die angenehmste Erinnerung zurück.

Auch für diese bildlichen Spenden, die dem Märkischen Provinzial- Museum einverleibt werden, sei verbindlichst hiermit gedankt.

22. Das Bild. Monatsschrift für photographische und ka- tatypische Bildkunst. 1. Jahrgang, Heft 1, April 1905. Auf Wunsch lege ich Ihnen diese erste Nummer der von der Neuen photographischen Gesellschaft Aktiengesellschaft Steglitz-Berlin, also von einer namhaften Firma, herausgegebene neue illustrierte Zeitschrift (Jahres-Abonnement 2 M., Einzelheft 20 Pf.) zur Kenntnis vor.

*) Vergl. Monatsblatt Brandenburgs XIV. S. 18 u. 8. 24 No. XXI.