292
4. (3. außerordentliche) Versammlung des XIV. Vereinsjahres.
Von diesen Einrichtungen mag nur noch erwähnt werden, daß eine elektrische Umformungsanlage und eine Akkumulatorenbatterie vorhanden ist, um für die Experimente die erforderlichen Spannungen hersteilen zu können.
Jeder Arbeitstisch ist mit Gas, Wasser, Preßluft und elektrischem Strom in drei Spannungsabstufungen, 15, 65 und 220 Volt versehen. Digestorien mit allen erforderlichen Einrichtungen fehlen nicht, hm dritten Stockwerk sind die Malersäle und auch Zeichensäle mit Oberlicht vorhanden. Die Dekorations-, IIolz- und Marmor-Maler, wie auch diejenigen, welche sich mit dem Malen nach der Natur und nach gestellten Stillleben beschäftigen, sind mit Einrichtungen bedacht, welche den notwendig zu stellenden Anforderungen entsprechen.
Der Photographie und dem photochemischen Vervielfältigungsverfahren dienen ein photographisches Atelier und ein darüber befindliches Freilicht-Atelier, mit Laboratorien und zugehörigen Nebenräumen, wie Dunkelkammer etc.
Eine neue Art Zeichentisch (Multiplex), welcher den alten Systemen gegenüber wesentliche Vorteile für den Schulbetrieb und für den Schüler bietet, fand Verwendung; ebenso die elektrische Bogenlicht-Belenehtung mit Elsterschen Lamellenreflektoren, die die Möglichkeit gewähren, neben anderen besonders in’s Auge fallenden Vorzügen, bei Tage angefangene farbige Malereien ohne Beeinträchtigung der Farbenwirkung bei künstlicher Beleuchtung fortzusetzen.
Gegen 100 Bogenlampen und annähernd 600 Glühlampen sind erforderlich, die gesamten 46 Unterrichtsräume und außerdem die Verwaltungsräume, Korridore, Treppen etc. zu beleuchten.
Eine Niederdruck-Wasserheizung dient zur Erheizung sämtlicher Räume und ein großer elektrisch angetriebener Blackmann’scher Ventilator zur Zuführung vorgewärmter frischer Luft iu die Unterrichtsräume pp.
Das gerade heut von der Bauverwaltung dem Magistrat übergebene, von Herrn Baurat Hoffmann projektierte imposante Schulhaus der II. Handwerkerschule mit seinen in gediegener Einfachheit ausgestatteten schönen und luftigen Räumen, mit ihren mustergiltigen Einrichtungen, die den vielseitigen Berufsbedürfnissen des an Spezialfächern reichen Handwerker- und Kunstgewerbe-Standes angepaßt sind und den gewonnenen Einblick in die verschiedenen Unterrichtsabteilungen, die mit ihren Arbeiten, Fachmännern und auch Laien, sehr viel des Interessanten, Nützlichen und Lehrreichen boten, wurden im einzelnen und mit gebührender Bewunderung betrachtet. Nachdem Herr Geheimrat Friedei den Gefühlen des Dankes für das Gesehene, für die musterhaften Einrichtungen, für den ebenso umsichtigen wie liebenswürdigen Dirigenten und das Lehrerkollegium zum Schluß Ausdruck gegeben, vereinigten sich die Mitglieder zum