Die künstlichen Baustoffe Berlins.
357
während der andere das größere Format bevorzugte. Im allgemeinen sehen wir jedoch, daß im Mittelalter ein ziemlich großes Format vorherrschte, wie dies z. B. auch heute noch in Bayern stellenweise der Fall ist.
Als die Ziegelindustrie sich mehr und mehr entwickelte und besonders die Herstellung der Maschinenziegel einen immer größeren Umfang annahm, mußte die Frage eines einheitlichen Formates naturgemäß zur Erörterung und Lösung kommen, denn bei der Unzahl der
nn rpä:
• '* fc
um
; v
Bild 10. Treptower Tor in Nenbrandenlnirg (Stadtseitc des Innentors).
verschiedenen Formate waren die Ziegeleien gezwungen, eine große Anzahl von] Mundstücken für ihre Ziegelpressen vorrätig zu halten, und sie konnten andererseits bei der verschiedenen Größe der Formate wenig auf Vorrat arbeiten, da sie immer Gefahr liefen, eine größere Menge von Ziegeln wegen ihres verschiedenen Formates nicht zum Verkauf bringen zu können. Infolgedessen nahm sich vor mehreren Jahrzehnten der jetzige Deutsche Verein] für Ton-, Zement- und Kalkindnstrie der Frage an, und er brachte es nach längeren Verhandlungen mit den