376
Die künstlichen Baustoffe Berlins.
die den Ton weiter mischt und schließlich durch eine Öffnung in Strangform nach außen führt.
Von dem Tonschneider wird der Ton den Streichtischen zugefiihrt und hier in Formen zu Ziegeln verstrichen, die man, so lange sie nocli nicht gebrannt sind, als Formlinge bezeichnet. Von dem Streichtische tragen die Abtragejungen die Formlinge in Formen auf die Trockenplätze, damit die Ziegel hier in einigen Tagen an der freien Luft mög-
«jonnar
w r ,
Bild 30. Bahnhof Xicolassee.
liehst ihr Wasser verlieren. Damit alle Seiten gleichmäßig trocknen, werden die Formlinge nach einiger Zeit von Frauen und Mädchen aufgekantet, sodaß also die Luft auch an die noch nicht getrockneten Seiten herankommen kann. Ist die Trocknung vollendet, was mehrere Tage dauert, so werden die Formlinge aufgestapelt und iu sogenannte