Die künstlichen BaustofFe Berlins. gg|
fügung steht und Kalk von nicht all zu weit her bezogen werden kann, gut eingebürgert und macht selbstverständlich den Tonziegeln eine starke Konkurrenz. In Berlin kann man vielfach beobachten, daß ganze Häuser aus ihnen errichtet werden, so z. B. im Norden der Hauptstadt in der Torfstraße und an anderen Stellen. Ebenso aber wird er auch mit den Tonziegeln zusammen vermauert, ohne daß man irgend einen Unterschied macht. Dies konnte man besonders gut an dem Neubau
Bild 34. Haus ans Kalksandsteinen.
1
des Kriminalgerichtes Ecke Turm- und Rathenowerstraße sehen, wo Kalksandsteine und Tonziegel nach Gutdünken durch einander gemauert wurden, gerade wie man sie anfuhr.
Es ist früher und auch noch in neuerer Zeit häutig darauf hingewiesen worden, daß der Kalksandstein bei einem größeren Schadenfeuer nicht stand halten wird, da der Kalk sich beim Brennen in ein lockeres