8. (6. außerordentliche) Versammlung des XIV. Vereinsjalires.
407 /
Friedrich, Prinz v. Preußen
geboren d. 21. October 1769 f gestorben d. 3. Dezember 1773.
Paul, Prinz v. Preußen f;) ; ; ^ •
i!: geboreii d. 29. Novbr/ 1776 - •' 4-! ■
1 gestorben- d.’2. Dezbr. 1776. " '
Auf der Seite rechts:' '■ ‘ i • . >
Friederika 1 Dorothea Sophia, Prinzes. v. Preußen, Herzogin von Würtemberg 1
; ■ geboren fl. 18. Dezbr. 1736-
■ ’ gestorben d. 10. August 4798.
Philippine Auguste Amalie, Prinzes. v. Preußen,
• ! 1 Landgräfin von Hessen Oassei 1 1
' geboren d. 10. October 1744.
gestorben d. 1. Mai 1800.
Auf der Seite links:
■ 7 Helena Radzivvill ■
geboren d.>5. Febr. 1803 gestorben d. 24. October 1803.
Es ist dies eine Art Kenotaph für verstorbene liebe Angehörige und Verwandte, offenbar von der Gemahlin Ferdinands, Prinzessin Luise, errichtet. Auffällig erscheint, daß nicht auch noch der 1806 gefallene Sohn 1 der Prinzessin, Prinz Louis Ferdinand, darauf vermerkt ist, da die Prinzessin doch bis 1820 lebte. Es scheint danach, als wenn sie sich seit der Zeit, daß Prinz Louis Ferdinand dort residierte, um Bellevue nicht mehr sehr gekümmert hat.
4. Auf dem freien Boskett vor der Mitte des Schlosses steht ein dreiseitiges Marmordenkmal, unten auf drei Adlerklauen ruhend, oben mit Adlerköpfen geschmückt. Die Hauptseite zeigt eine Inschrift:
„Eleve en memoire du Jubile de Cinquante ans de Mariage de Ferdinand de Prusse et de Louise de Prusse par leurs enfants.
Louise. Louis. Auguste.“
5. Denkmal für den Prinzen Heinrich, Bruder Friedrichs des Großen und des Prinzen Ferdinand. Innerhalb eines Eisengitters ein anderthalb Meter hoher kannelierter Säulenstumpf aus Marmor, mit Lorbeer-Festons geschmückt, daran eine Inschrifttafel:
„Frederic Henri Louis, Prince de Prusse, ne le 18. Janvier 1726, mort le 3. Aoüt 1802.
II a tout fait pour l’etat.“
Darauf die Bronzebüste des Prinzen.