15. (5. ordentliche) Versammlung des XIV. Vereinsjahres.
489
ausschuß. Danzig 1905. Unser Ehrenmitglied Herr.ProfessorDi\ Con wentz hat als \orsitzender des Ortsausschusses die Redaktion, des Inhalts besorgt, der auch zu gegebener Zeit, mutatis mutandis, vorbildlich für unsere
Brandenburgia sein könnte: Die Weichsel. — Die Danziger Bucht._
Die Seen Westpreußens. — Der Boden Westpreußens. — Westpreu Bische Münzfunde. — Westpreußische Geographen, Das sind, die Untertitel, des hochbedeutenden Sammelwerkes.
IX. Eine italienische Drogensammlung d. h. eine Zusammenstellung derjenigen in das Gebiet der Drogen im weitesten Sinne gehörigen, bei uns begehrten und verbrauchten, aus dem Königreich Italien stammenden Artikel sehen Sie auf einem Tische ausgebreitet. Sie rührt von Herrn J. D. Riedel, Chef der Aktiengesellschaft, Chemische Fabriken, Progen-Großhandlung Berlin N. 139 Gerichtstraße Nr. 12/13, her, welche die große Güte gehabt hat, nicht allein diese Gegenstände wohl assortiert und etikettiert hierher zu schatfen, sondern auch der Direktion des Märkischen Museums zur beliebigen Verfügung, insbesondere wenigstens teilweisen Aufnahme in dessen Sammlungen für angewandte Naturwissenschaften unentgeltlich zur Verfügung zu stellen. Ich spreche hierfür sowohl seitens der Brandenburgs wie seitens des städtischen Instituts unsern allerwärmsten Dank aus;
Diese Ausstellung leitet uns so recht eigentlich über in das Thema, welchem der Ilauptvortrag des Abends seitens u. M. Frl. Elisabeth Lemke gewidmet sein wird.
Aus dem Mineralreich sind hauptsächlich die vulkanischen Produkte Schwefel, Lava und Bimsstein ansgestellt, aus dem Pflanzenreich über 100 Proben teils im Rohzustände (Holz, Stengel, Blätter, Blüten) teils im Veredelungszustande (Lakritzen u. dgl.), Früchte der verschiedensten Arten ebenfalls teils getrocknet, teils präpariert. Es erscheint erstaunlich, was ein so gesegnetes Land wie Ilesperien, das sich, von den Alpen bis zu der Afrika gegenüberliegenden Trinacria und in der Höhenausdehnung von den Sümpfen der Lombardei bis zu den ewigen Schnee- feldern der Alpen und des Apennin an Mannigfaltigkeit der Ausfuhrprodukte zu liefern imstande ist. Dabei fehlen noch die frischen Blumen und frischen Früchte, weil diese in den eigentlichen Drögen-Verkehr nicht gehören. Desto mehr wird Frl. Lemke auf diese ihr aus wiederholtem längerem Aufenthalt in Italien wohlbekannten Exporte einzugehen Veranlassung nehmen.
D. Naturkundliches.
X. Niederlausitzer Mitteilungen IX. Bd. 1 — 4, Guben 1905 enthalten hauptsächlich karnevalistische Aufsätze über patrimoniale und ständische Verfassung in der Lausitz von Dr. Joeksch-Poppe, •