124
3. (2. ordentliche) Versammlung des VIII. Vereinsjahres.
5. Durch den am 16. d. M. erfolgten Tod unsers Ehrenmitgliedes Geheimen Regierungsrats Professor Dr. Wilhelm Schwartz hat die Heimatkunde der Mark Brandenburg und unsere „Brandenburgia“ einen überaus harten Verlust erlitten, der nicht so bald wieder ersetzt werden kann.
Über den äussern Lebensgang unsers verewigten Freundes habe ich mich in der uns befreundeten vaterländischen Zeitschrift „Der Bär“
Geheimer Regierungsrat Dr. Wilhelm Schwartz f,
/„'.efM
am 27. d. M. S. 331 ausführlich geäussert und wiederhole einige Stellen aus dem Nekrologe daselbst. Das vorstehende lebensfrische Bild stammt aus dem Jahre 1878, wurde mir seiner Zeit von Schwartz geschenkt und ist in meinem erwähnten Aufsatz im „Bär“ wiedergegeben, das Cliche aber durch Güte des Herrn Verlegers Friedrich Schirmer, unsers Mitgliedes, der „Brandenburgia“ zur Benutzung überlassen worden.
Friedrich Lebreclit Wilhelm Schwartz, geboren den 4. September 1821 zu Berlin, studierte von 1838—43 daselbst und in Leipzig